…dann sollte das Telefon schweigen.
…dann sollten die Kinder schweigen.
…dann sollte der wundervolle große schwarze Mann einfach nur schweigend irgendwas tun, was er halt so tut.
Rotfrau hat die Bücher von Diana Gabaldon bereits mehrfach gelesen. Nicht nur die Highlandsaga, sondern auch andere Bücher von ihr. Ich gestehe hiermit ganz ungeniert, dass die Abenteuer mit und rund um Jamie Fraser nicht nur Claire verzaubern und in ihren Bann zu ziehen vermochten, sondern auch mich…öhöm.
Obwohl der junge Mann, den mir Hollywood da als gestandenen schottischen Hochlandhelden verkaufen möchte, überhaupt nicht dem Mann entspricht, den die wortgewaltige Autorin sich da ausgedacht zu haben scheint, fieberte ich der Serie beinahe pubertär-aufgeregt entgegen. Bedauernswerter Weise ist der Mittwoch leider eine denkbar schlechte Ausstrahlungszeit für mich, denn dieser Abend gehört der Sprachschule oder eben auch mal einem Besucher.
Kein Problem, bereits am vergangenen Wochenende wurde die Aufnahme programmiert und der heutige Dienstag Vormittag für einen Ausflug in das 18. Jahrhundert reserviert: Kinder in die Schule/vuggestue, Mann im Büro, Besuch wohlbehalten zu Hause angekommen.
Rotfrau hat also sturmfreie Ruhe. Und ab mit ihr auf die Couch:
Besonders die musikalische Untermalung der Schlüsselszenen hat mir gefallen. Dass allerdings Dougal als alter Mann dargestellt wird, ist genauso daneben wie die kriegerische Einleitungsszene. Fragen Sie einen Geschichtler, der wird das bestätigen. Und Jamie hat feuerrotes, langes Haar. Er ist ein Baum von einem Mann, ein Hühne und Held…aber ich wiederhole mich. Verzeihung.
Die Aufzeichnung stand übrigens eine halbe Stunde auf Pause, weil der weltbeste Bruder der Welt mich von einem neuen Abenteuer verwaltungstechnischer Art unterrichtete. Gratuliere, hiermit hat Deutschland wieder den unangefochtenen Spitzenplatz in meiner persönlichen Behörden-Kopfschüttelparade erhalten. Dazu aber vielleicht ein andermal…
3 Kommentare
Auf ein Glas Wein mit Meermond | Meermond
30. Dezember 2015 at 22:30[…] Mai stellte ich unter anderem fest, dass Mamasein einfach nur zum Weinen schön ist, dass Outlander das Star Wars für so manche belesene Frau ist ( an dieser Stelle ein mädchenhaft entzücktes […]
moonrose
27. Mai 2015 at 22:32Oh wie ich es nachvollziehen kann. Ich liebe die Bücher seit mehr als mein halbes Leben.?
Und ja, der Schauspieler sieht nicht aus wie ‚mein‘ Jamie, aber den gibt es wahrscheinlich auch gar nicht.
meermond
28. Mai 2015 at 7:01Hallo Frau Wikinger! Schön, wieder von Ihnen zu lesen 🙂
Ich vermute, ‚meinen‘ Jamie gibt’s vermutlich auch nicht…