Meermond
Wikinger Dänemark Reisen Kinder
Nordjütland Traditionen

Wikinger in Dänemark – Yxengaard

Im Wald der Tornby Klitplantage verbirgt sich ein Wikingerdorf vor der Zeit. Wer Yxengaard betritt – und das darf jeder – der verlässt das Jetzt und begibt sich auf eine wundervolle Reise zu den Wikingern.

Wir waren schon mehrmals in Yxengaard. Doch wir finden es immer spannend zu sehen, wie die baulichen Arbeiten inzwischen vorangegangen sind. Yxengaard lebt und wächst weiter.

Wikinger Dorf Dänemark Baukunst
Yxengaard wird laufend erweitert.

Das Wikingerdorf

Yxengaard wird von einem Verein (hier dessen Webseite) gestaltet, welcher sich zum Ziel gesetzt hat, einen Raum für Natur- und Kulturvermittlung zu er-/schaffen. Ist man erst im Dorf, sieht und spürt man die Sorgfalt, mit der man an dessen Umsetzung arbeitet.

Wikinger Dänemark Yxengaard Drache
Auf Details legt der Verein viel Wert.
Wikinger Dänemark Kunst Schnitzerei
Überall findet man Schnitzereien und Kunstwerke.

Jeder, der sich in einer außergewöhnlichen Umgebung erholen oder den Wikingern in Dänemark ganz nahe kommen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Das Dorf kann ganzjährig besichtigt werden, der Eintritt ist gratis. Allerdings bittet man explizit um Rücksichtnahme und Respekt bei der Besichtigung!

Wikinger Dorf Tempel
Wer wirst du einmal sein? Schnitzarbeit vor Vølvens Tempel.

Die Menschen, die Yxengaard erschaffen, bringen den Besuchern großes Vertrauen entgegen: Alle Häuser sind eingerichtet und nichts ist verschlossen.

Wikinger Dänemark Schmiede
Schmiede
Wikinger Dänemark Leben
Verrußter Räucherofen – die Kultur der Wikinger wird gelebt.

Das Dorf umfasst inzwischen mehrere Gebäude in unterschiedlicher Bauweise. Zum Gelände gehören zum Beispiel der befestigte Kongsgaarden, eine Schmiede, eine Töpferei, mehrere in der Erde vertiefte Wohnhäuser, Vølvens Tempel, ein Steinkreis, ein heiliger Platz mit Figuren der nordischen Mythologie und viel mehr.

Wikinger Dänemark Dorf
Kongsgaarden
Wikinger Dänemark Glauben Mythologie
Blotpladsen – Nordische Mythologie

Leben wie ein Wikinger

Im Dorf werden ➡ Rollenspiele veranstaltet, zu denen sich jeder ab 12 Jahren anmelden kann. Diese Spiele handeln vom Leben, Mythen und Geschichten der Wikingerzeit.

Wikinger Dänemark Kultur
Einblicke in das Leben der Wikinger.
Wikinger Dänemark Runen
Runenschrift

Kostüme und Waffen können ausgeliehen werden, Verpflegung, Teller und Besteck müssen aber selbst mitgebracht werden. Im Sommer liegen üblicherweise bei den bekannten Touristeninformationen Flyer mit Terminen aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist das Dorf nicht durch Veranstaltungen belegt, so kann jeder es besuchen. Vor einem Besuch sollte man also die Terminliste auf der Webseite des Vereins www.yxengaard.dk einsehen.

Der Verein bittet um einen achtsamen Umgang mit allen Gegenständen, Kunstwerken und Häusern. Mülltonnen sind keine aufgestellt, der Besucher möge also bitte seinen Müll wieder mitnehmen.

Wikinger Dänemark Kultur Kinder
Brotzeit mit Feuer im Troldfolks Kro

Es ist ausdrücklich erlaubt, ein Feuer zu machen und sich in den Häusern aufzuhalten. Gegen eine Zahlung von mindestens 50 kr je nach Aufenthaltsdauer und gebrauchtem Holz (via MobilPay oder gegen Hinterlegen von Geld im Gemeinschaftshaus), darf man sich an den bereit liegenden Vorräten bedienen.

Wikinger Dänemark Haus
Die Häuser laden zu einer Gedankenreise in der Zeit ein.

Und sich ein kleines bisschen wie ein echter Wikinger fühlen.

Informationen

Wikinger Dänemark Yxengaard Karte

Übersicht über die Anlage. Foto mit Genehmigung des Vereins.

Obwohl es nur ca. 150 m von der Durchfahrtsstraße entfernt ist, sind wir anfangs daran vorbeigefahren. Die andere Welt, die Yxengaard erleben lässt, versteckt sich nämlich ziemlich gut vor der Gegenwart! Such den Enebærsti gegenüber des großen Parkplatzes.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die kurze Strecke vom Parkplatz bis zum Dorf bewältigen selbst Kleinkinder. Auf ihre Kinder müssen die Eltern aufpassen, der Verein betrachtet sich nicht als Spielplatz.

Wikinger Dänemark Reisen mit Kinder

Beim Eingang des Dorfes ist ein Wasserhahn, mit denen die Feuerlöscher befüllt werden können. Schließlich muss Feuer gerade im Wald sorgfältig gelöscht werden.

Eine Toilette mit Wickelplatz gibt es beim Parkplatz oder eben direkt beim Dorf.

Jene ist allerdings zeitgemäß natürlich gehalten…


Yxengaard vermag zu begeistern. Immer wieder.

Ich wünsche viel Vergnügen,

Schriftzug Meermond klein Bilderstempel


Du möchtest dir diesen Artikel bei Pinterest aufheben?

Pinterest Meermond Wikinger Yxengaard


Teilen:

Kommentar verfassen

10 Kommentare

  • Antworten
    Geschichten und Geheimnisse im Vendsyssel - Meermond
    13. Mai 2021 at 11:26

    […] sind beispielsweise in einen Grabhügel aus der Jungsteinzeit hinein gekrochen, haben uns in einem Wikingerdorf am Feuer gewärmt oder haben ein Abendessen im Jahr 1914 […]

  • Antworten
    Steinzeit in Nordjütland - Meermond - Tornby
    22. Januar 2020 at 11:50

    […] Hier findest du eine genaue Beschreibung und Ausflugstipps. Ein Besuch der Anlage ist gratis. Der Verein bittet seine Besucher aber ausdrücklich, sorgsam und rücksichtsvoll zu sein. […]

  • Antworten
    kunstschaffende
    7. März 2019 at 19:38

    Wow, ist das toll! Bestimmt super interessant!???

    • Antworten
      Meermond
      8. März 2019 at 8:29

      Das ist es wirklich, weil es eben kein Museum ist. Man wird in eine Welt hinein gelassen, die man so eigentlich nicht (mehr) finden kann.

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    7. März 2019 at 16:18

    Da ist ja so viel passiert in den letzten 18 Monaten! Wie schön! Ach, wir müssen unbedingt mal wieder dorthin wenn es etwas wärmer wird … dann ziehe ich mein Wikingerkleid an … 😉

    • Antworten
      Meermond
      8. März 2019 at 8:31

      Das halte ich für eine fabelhafte Idee. Allerdings wurde mir vom Vorstand nahe gelegt, den Terminkalender zu prüfen. Yxengaard werde doch zunehmend selbst genutzt…

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        8. März 2019 at 9:20

        Ja, du hast das im Text erwähnt … 😉

        • Antworten
          Meermond
          8. März 2019 at 11:35

          Stimmt, ich war nur unsicher, ob du es nicht überlesen hattest. Schließlich kennst du das Dorf und meine Ausführungen könnten dich ja auch gelangweilt haben… 😉

          • Stella, oh, Stella
            8. März 2019 at 19:28

            Ja, das mit dem langweilig ist seeeeehr wahrscheinlich … 😉 😀