Winter in Dänemark: Sprühregen, Sturm und besonders viel Magenta
Die Tage werden langsam kürzer und dunkel, das Wetter wird schlecht. So richtig freuen sollte man sich eigentlich darüber nicht. Trotzdem ist es schön. Denn hier im Norden von Dänemark wird die Dunkelheit von einzigartigem Licht begleitet. Das Magenta des dänischen Winters kommt zurück. Beinahe täglich beginnt und endet unser Tag mit rötlicher Farbpracht. Die lang andauernde, prächtige Dämmerungszeit tröstet mich darüber hinweg, dass die Tage bereits jetzt sehr kurz sind. Bald kommt der November und mit ihm ein Wetter, vor dem ich regelmäßig davonlaufen möchte. Winterwetter in Nordjütland Jawohl, es gibt schlechtes Wetter in Dänemark! Immer wieder lese ich Äußerungen von Urlaubern, die sich in den sozialen Medien Mut zusprechen. Es gibt kein schlechtes Wetter im Herzensland! Doch. Man empfindet es anders, wenn man dauerhaft hier lebt. Dann gibt es sogar richtig mieses Wetter. Um genau zu sein besonders im November und im Februar. Im November setzt mir der oft waagrecht einfallende Sprühregen zu. Außerdem stürmt es immer häufiger. Stürme über Nordjütland sind heftig und dauern stellenweise ein paar Tage an. Es ist kalt, nass, trostlos und zunehmend dunkel. Ab und an schneit es, doch die Temperatur ist durch den Einfluss der Meere deutlich abgemildert. Graues Matschwetter Während des Winters … Winter in Dänemark: Sprühregen, Sturm und besonders viel Magenta weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden