Zeilenende ist ein wortgewandter, kreativer Blogger, dem ich ein Jahr lang dabei zugesehen habe, wie er sich wöchentlich selbst fotografiert und diese Selfies online präsentiert hat.
Nun hat lädt er zu einem neuen Projekt ein, welches ich ziemlich spannend finde: zwölf Monate lang soll ein Motiv begleitet werden. Der Wandel jenes Motivs soll monatlich festgehalten und vorgestellt werden. Super Idee!
Inzwischen habe ich bei anderen Bloggern sehr kreative Ideen gesehen (und gelesen) und ich gestehe, dass es mich ziemlich reizt, diese Idee aufzugreifen. Was aber ist es wert, zwölf Monate beobachtet zu werden und was davon haben sich die anderen Teilnehmer noch nicht ausgesucht?
Nach längerem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen, meine Füße zu fotografieren. Und zwar immer um acht Uhr abends. Sie sind es schließlich, die mich durch ein Jahr tragen und seien wir mal ehrlich: Füßen schenkt der Mensch nicht wirklich immer die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdienen würden.
Sie sind irgendwie so selbstverständlich, dass wir sie tatsächlich vergessen können. Dabei drehen sich sogar Weisheiten oder Redensarten irgendwie um Füße. So „steht man im Leben“ oder bewundert den „Lauf der Zeit“ – ohne Füße kann man weder stehen noch laufen, nicht wahr?
Am 26. Februar 2017 befanden sich meine Füße um 20 Uhr dickbesockt auf der Couch. Der Ofen bullerte gemütlich vor sich hin und durch die Holzdecke hindurch konnte ich den gsM hören, der den Zwillingen eine Gutenachtgeschichte vorlas.
Bin gespannt, wohin mich meine Füße tragen und vor allem wie sie das tun.
Leben in Dänemark
Zwölf Monate – durch's Jahr gelaufen
Vorheriger Beitrag
Dänemark mal nicht wie aus dem Reiseführer
Nächster Beitrag
Nachtrag
30 Kommentare
1 Jahr, ein Ort: Monat Mai – 365 Tage
28. Mai 2017 at 19:42[…] Meermond zeigt ihre Füße her […]
Tag 294: 1 Platz 12 Monate, Monat April – 365 Tage
30. April 2017 at 19:06[…] Meermond zeigt ihre Füße her […]
Der Zwölfmonatsblick |
2. März 2017 at 6:07[…] Meermond zeigt ihre Füße her […]
Ulli
1. März 2017 at 20:37Klasse Idee, gefällt mir sehr 🙂
liebe Grüsse
Ulli
Meermond
2. März 2017 at 8:44Danke dir
?
Grüße zurück
Ulli
2. März 2017 at 11:47Ich habe ja schon ganze Serien mit Füßen gemacht, mit und ohne Schuhe, ich glaub deswegen bin ich auch sofort begeistert gewesen, endlich mal Eine, die auch Füße mag!
sonnige Grüße
Ulli
Meermond
2. März 2017 at 12:09Das freut mich. Finde ich dazu was bei dir auf dem Blog?
Ich grüße (neblig) zurück
Ulli
2. März 2017 at 12:23https://cafeweltenall.wordpress.com/2013/09/28/back-home-oder-eine-jede-wanderschaft-geht-einmal-zuende/
und hier
https://cafeweltenall.wordpress.com/2014/06/17/woher-wohin/
viel Spaß
Ulli
Meermond
2. März 2017 at 12:45Danke. Ich gehe gleich mal lesen.
Zoé
1. März 2017 at 10:51Ich habe hier noch etwas für glückliche Füße: https://fruchtigherb.wordpress.com/2015/03/13/seid-nett-zu-euren-fusen/
Meermond
2. März 2017 at 8:48Glücklich sind meine leider nicht. Meist schmerzen sie.
Aber vielleicht wird sich das ja jetzt ändern ?
Zoé
2. März 2017 at 12:19Ich mache das manchmal, es wirkt wirklich, auch wenn ich mit Honig und Zeit knausere. 🙂
Meermond
2. März 2017 at 12:45Gut, dann versuch ich das auch.???
Zeilenende
27. Februar 2017 at 13:09Jetzt singt Nancy Sinatra in meinem Kopf – die Idee scheint wirklich formidabel zu sein. Das erinnert mich an mein „neues praktisches Kochbuch“ aus den 50er Jahren. So ein Grundlagenkochbuch, das auch ein Kapitel über die perfekte Gastgeberin enthält und auch Pflegetipps für die Hausfrau. Genau den gleichen Appell: Mehr auf die Füße zu achten, sie ebenso wie die Hände regelmäßig zu baden und zu pflegen, findet sich auch schon (oder findet es sich nur noch und später traurigerweise nicht mehr?) in diesem herrlichen kleinen alten Ratgeber.
Meermond
27. Februar 2017 at 14:45Ach wie zauberhaft! „Formidabel“ habe ich ja auch schon lange nicht mehr in einem Dialog gelesen!
Offenbar waren Füße schon immer eine Art Stiefkind und bedurfte besonderer Hinweise. Jetzt bin ich noch mehr auf meine Fotos gespannt 🙂
Stella, oh, Stella
27. Februar 2017 at 9:30… und was die Füsse dabei anhaben …
Meermond
27. Februar 2017 at 14:46Vermutlich wird das sich bald ändern. Ich kann den Frühling schon riechen 😉
Stella, oh, Stella
27. Februar 2017 at 16:02Dazu fällt mir gerade ein ganz dumme Bemerkung ein, ich enthalte mich … 😉
Meermond
27. Februar 2017 at 16:06Ich ahne, worauf du raus willst ?
Flowermaid
27. Februar 2017 at 1:25… mega Idee, wollte auch mitmachen bin aber die Nächste Woche unterwegs und das Objeckt der Begierde liegt Zuhause *seufz*
Meermond
27. Februar 2017 at 14:47Man kann sicher später einsteigen…
Gute Reise ?
Flowermaid
27. Februar 2017 at 16:32Danke dir ?
Zoé
27. Februar 2017 at 0:16Meine Füße, könnte ich nicht mal vergessen, wenn ich wollte 😉 Schließlich schreiben sie mir vor, in welchen Schuhen sie stecken möchten. Ich wünsche euch allen „glückliche Füße“ 🙂
Meermond
27. Februar 2017 at 14:48Glückliche Füße – das gefällt mir! Liebe Grüße
Zwölf Monate Fensterblick (1) – Strahlen – Zeilenendes Sammelsurium
26. Februar 2017 at 22:45[…] Meermond […]
wortgeflumselkritzelkram
26. Februar 2017 at 21:13Das finde ich toll und du hast recht: Füßen wird zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt! Tolle Idee
Meermond
27. Februar 2017 at 14:50Danke dir! Schaun mer mal, was passiert. Auf jeden Fall gepflegte Zehennägel 😉
wortgeflumselkritzelkram
27. Februar 2017 at 14:55?
Myriade
26. Februar 2017 at 20:44Füße als Objekt für dieses Projekt habe ich bisher noch nicht gesehen. Ich werde sie verfolgen 🙂
Meermond
26. Februar 2017 at 20:49Ich auch nicht. 🙂