Tag 19 – Sonnenschein und Eiseskälte
Ich verliere das Zeitgefühl. Es ist schwer zu erklären, aber ich gehöre vermutlich zu den Menschen, die einen von Außen getakteten Tag brauchen. Ich funktioniere eindeutig besser, wenn Schule und Arbeit den Tag strukturieren und ich mich bei den Planungen auf das Wochenende und die Ferien beschränken muss. Wir beginnen jeden Tag damit, uns durch die Zeitungen zweier Länder zu lesen und uns ein umfassendes Bild von den Ereignissen zu machen. Nach dem Frühstück versuchen wir, unsere täglichen Pflichten zu erfüllen. Unter der Woche verschwindet Alexander ins obige Büro und ich und die Kinder versammeln uns am Esstisch. Die Motivation der Kleinen, Schule im Wohnzimmer zu haben, ist inzwischen bei Null angekommen. Frust und Aggression haben sich zu einer unangenehmen Wolke verfilzt, die über unseren Köpfen hängt. Der heimische Garten reicht nicht immer dazu aus, die aufgehitzten Mütchen zu kühlen. Hinaus! Ich habe den besten Platz am Familientisch. Wenn ich über meine Kaffeetasse blinzle, kann ich genau aus dem großen Wohnzimmerfenster sehen. Und am Wochenende lasse ich mir in der Regel Zeit für viele Tassen Kaffee. Gestern früh wurde ich vom Strahlen der Sonne regelrecht geblendet und der Entschluss war schnell gefasst: „Jungs, macht euch fertig, wir machen heute einen … Tag 19 – Sonnenschein und Eiseskälte weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden