Meermond
dänische Kultur Traditionen

Alle Jahre wieder – dänische Ohrwürmer zur Weihnachtszeit

In Dänemark fährt an Weihnachten der Bibabutzemann zusammen mit der Oma auf dem Motorrad durch den Hühnerstall! Wie bitte?, möchte der eine oder andere Leser und Leserin jetzt fragen. Tatsächlich ist die Melodie des deutschen Faschingnonsens die des Refrains eines dänischen Weihnachtsohrwurms. Im heutigen Beitrag von

gibt es was auf die Ohren!

6. Weihnachtslieder

Auf dänischen Festen wird gesungen – immer und viel.

Und noch ein kleines bisschen mehr in der Weihnachtszeit!

Neben den klassischen Weihnachtsliedern, die man auch in Deutschland kennt, singt man gerne fröhliche, zum Tanzen einladende Lieder. Denn wie jeder weiß, tanzen viele dänische Familien am heiligen Abend singend um den Weihnachtsbaum. „Geübt“ wird das schon mit den Allerkleinsten auf den häufigen Feiern (juletræfest) in der Adventszeit.

Bei unseren ersten Weihnachtsfeiern machten wir mit den Kindern schweigend mit, aber inzwischen kennen auch wir das eine oder andere Stück. Manche davon sind richtig lustig!

Alle Jahre wieder hüpft und tanzt (ganz) Dänemark zu:  

  • „Skillema-dinka-dinka-du, skillema-dinka-du …“ Søren Banjomus:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ – Refrain von På loftet sidder Nissen med sin julegrød 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Es tanzt der Bibabutzemann – bummalum! Der bor en lille nissemand 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Deutschland ‚leidet‘ seit Jahren unter „Last Christmas“ und in Dänemark kriecht jedes Jahr wieder ein gewisser Herr MC Einar in sämtliche Ohrmuscheln. Ich hasse dieses Jul-Det Cool ?, aber es kommt alle Jahre wieder und ich freue mich darauf:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Sinne skillema-dinka-dinka-du und bummalum!

Und jetzt auf ins Nisseland, denn das ist ein sehr beliebter Klassiker:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teilen:

Kommentar verfassen

5 Kommentare

  • Antworten
    Gehört in Dänemark - Meermond
    12. November 2020 at 20:52

    […] biete ich dir auch gleich noch die bekanntesten Ohrwürmer zur Weihnachtszeit an. Ich habe sie ➡ schon einmal vorgestellt, aber vielleicht magst du ja etwas mehr hören. Hier gelangst du zu meiner Playliste ➡ Weihnachten […]

  • Antworten
    Ausländer sein - warum ich kein dänisches Weihnachten feiern möchte - Meermond
    16. Dezember 2018 at 21:07

    […] vorbereitet wurde, steht bestimmt nicht in einer Ecke, denn um selbigen wird getanzt. Dänen➡singen und tanzen am heiligen […]

  • Antworten
    Silke
    12. Dezember 2018 at 18:46

    Die dänischen Weihnachtslieder sind schon was besonderes. Am liebsten mag ich på loftet sidder nissen med sin julegrød. Hier ist es nicht nur Last Chrismas sondern auch Driving home for Chrismas. Gefühlt gibt es nur die beiden Lieder im Radio.
    LG Silke

    • Antworten
      Meermond
      12. Dezember 2018 at 20:36

      Driving home for….Laaaaaast Christmas ? Ohrwurmattacke pur. Und bei Antenne Bayern legte man damals unter jedes – wirklich jedes – Lied Schlittenglockengerassel. Schauuuuderhaft!!!

  • Antworten
    Silke
    12. Dezember 2018 at 18:43

    Die dänischen Weihnachtslieder sind schon was besonderes. Am liebsten mag ich på loftet sidder nissen med sin julegrød.
    LG Silke