Meermond
Leben in Dänemark

Zum Kaffeeklatsch nach Dänemark

Gerade enden die Pfingstferien in Deutschland. Viele Urlauber verlassen wehmütig die sommerlich warmen Strände der Jammerbucht und schwitzen brüllender Hitze auf vollen Autobahnen entgegen.

Der wundervolle, große, schwarze Mann und ich sitzen im schattigsten Plätzchen unseres Gartens, trinken Eiskaffee und plaudern über Dies und Das. So ein Dies und Das kann ziemlich interessant sein, aber eben für einen seperaten Blogbeitrag nicht ausreichen.

Darum reiche ich euch jetzt ein virtuelles Glas Eiskaffee und biete euch ein Plätzchen unter unserem Apfelbaum an. Plaudert doch mal mit:

Sommer in Dänemark

Der Mai 2018 brachte uns einen Sommer, wie wir ihn nicht hatten, seit wir hier leben. Er hatte am meisten Sonne seit Aufzeichnung der Sonnenstunden (1920) und bescherte uns hochsommerliche Temperaturen.  Nie war der Durchschnitt mit 15 Grad so hoch wie dieses Jahr. Der zweitwärmste Mai mit 13,8 Grad war 1889! Wir sind oft und lange am Strand und daher habe ich etwas wenig Zeit zu schreiben 🙂

Inzwischen tobt sogar unser etwas fröstelndes Kind in den Fluten:

Strand Dänemark Kind

Auch heute ist es richtig heiß und ich habe definitiv keine Lust, irgendwas anderes zu tun als im Schatten zu sitzen oder gar auf den Hjallerup marked zu gehen. Das ist einer der größten Pferdemärkte Nordjütlands. Früher war es ein Viehmarkt mit Gauklern und Bierzelten, heute ein gigantischer Markt mit unzähligen Verkaufsständen, Fahrgeschäften und viel zu viel Bier. Die Hecke haben wir schon am Vormittag geschnitten und die Blätter können ruhig noch eine Weile im Anhänger warten, bis es wieder etwas abgekühlt hat. Morgen Vormittag können wir vielleicht damit auf den Wertstoffhof fahren – wenn wir Lust dazu haben. Übrigens haben Abfall-Sammelstellen hier täglich geöffnet und wer ein echter Däne ist, der ist auch am Sonntag fleißig mit seinem Anhänger unterwegs…

Übrigens werden wir von unseren Nachbarn inzwischen als „eingedänt“ betrachtet: Wir haben einen Anhänger und schneiden die Hecke brav vor dem inoffiziellen Stichtag Sankt Hans (23.6.2018).

Klumpfisk in Hirtshals

Der Mondfisch in Hirtshals muss nicht mehr alleine schwimmen. Seit ein paar Tagen teilt ein sehr kleiner, noch junger Artgenosse das Aquarium in Hirtshals mit ihm.

Er war als Mondfisch Hirtshals Beifang bei Portugal ins Netz gegangen und schwimmt zufrieden zwischen den anderen Fischen herum. Ich bin gespannt, wann wir ihn uns ansehen werden.

Ich hoffe, es geht ihm weiterhin gut und er wächst und gedeiht. Ich mag Mondfische, mein Blog hat seinen Namen von ihnen bekommen.

Auf Dänisch heißt der Fisch Klumpfisk. Auf Deutsch nennt man ihn Mondfisch, Sonnenfisch oder auch

Meermond.

Apropos Wasser.

Die Nordsee hat derzeit 14 Grad, der Limfjord schon über 20 Grad und die Binnengewässer sind 4 Grad wärmer, als sie sein dürften. Eintrübung und Algenwachstum haben bereits Besorgnis erregende Werte erreicht und ich bin gespannt, ob die Landwirtschaft auf diese Meldung reagieren wird bzw. auch kann!

Wandern in Dänemark

Am Donnerstag habe ich mir Wandersandalen geschenkt. Ich freue mich schon, sie in Norwegen ausprobieren zu können. In Bergen hatte es gestern 31 Grad und das, obwohl die diesjährige Schneeschmelze erst extrem spät eingesetzt hatte. Ich freue mich schon so unfassbar auf unseren Urlaub, weil ich erstmals Norwegen im Sommer erleben kann.  Und weil die wundervolle Buntschwägerin während unserer Abwesenheit bei uns im Haus urlaubt, kann ich sogar aus Norwegen bloggen, ohne dass ich mir Sorgen wegen Einbruch machen muss. Wenn es denn überhaupt jemanden interessiert, was wir dort oben so alles sehen?

Vielleicht sollte ich die Wandersandalen aber vorher auf dem neuen Weg in Rebild ausprobieren! Die Kapidänin hat darüber schon einen schönen Beitrag verfasst, den ich allen nur wärmstens empfehlen kann. Ich erzähle euch dann hinterher, wie es war.

Kaffee Dänemark

Na, ist es dir auch zu warm, du dummes Vieh? Auf meinem Glas sitzt gerade ein schillerndes  Insekt. Ist es ein gåsebille oder eine „Dungfliege“, die ich nur in derber Sprache als Scheißhausfliege (Verzeihung) kenne? Man möge mir bitte meine Ausdrucksweise vergeben, aber ich musste das anständige Wort Dungfliege tatsächlich erst erg….geln.

Auf alle Fälle ist es prachtvoll in meinem Garten, der üppig blüht und mir endlich die unendlich vielen Islandmohnblüten schenkt, die ich jahrelang vergeblich in Bayern anzusiedeln versuchte. Wir haben ein buntes Blumenmeer und freuen uns über unzählige Schmetterlinge, Bienen, Käfer und was weiß ich nicht alles. Unkrautvernichter kommt uns nicht auf’s Gelände, obwohl schon seit Wochen wieder Round…uppp im Fünfliterkanister in allen Supermärkten und Baumärkten angeboten wird. In Dänemark wird damit meiner Meinung nach sehr freizügig umgegangen.

Prost, du dusselige Fliege oder was auch immer du bist.

Und heute Abend hole ich mir Lupinen vom Feld. Lupinen blühen gerade überall. Und ich liebe sie.

Lupinen Skandinavien wild

Lupinenpracht in Dänemark

Ach ja noch was.

Nächste Woche bin ich übrigens in Kopenhagen. Dort mache ich eine Fortbildung. Und dann werde ich auch einmal Bilder aus der Hauptstadt zeigen.

Jubi, die Schulabsolventen haben soeben auf dem Freizeitgelände die Musik aufgedreht. Wir haben jetzt also Disco in unserem Garten.

Muss tanzen.

Vi snakkes ved,

Schriftzug Meermond klein Bilderstempel

Teilen:

Kommentar verfassen

47 Kommentare

  • Antworten
    kapidaenin
    5. Juni 2018 at 17:12

    Mange tak!
    <3 Rebild Bakker wie auch Rold Skov sind vielen Urlaubern total unbekannt – ganz zu Unrecht, wie ich finde.

    Und ja, wie schön – ich musste an Klumpen denken. Als der damals in dem Feuer umkam, das war echt traurig.

    • Antworten
      Meermond
      6. Juni 2018 at 20:26

      Ich war leider auch noch nicht dort. Aber es scheint wirklich sehr schön dort zu sein. Ich sollte vielleicht auch Stella bitten, ihre wundervollen Aufnahmen als Gastbeitrag hier zu zeigen.
      Ich danke dir!

  • Antworten
    Ewald Sindt
    3. Juni 2018 at 15:20

    Das ist mal wieder ein eindrucksvoller Bericht aus dem schönen Danske. Es freut mich, das ihr mittlerweile als „eingedänt“ geltet. ???
    Lieben Gruß, Ewald

    • Antworten
      Meermond
      3. Juni 2018 at 23:34

      Danke, lieber Ewald!
      Und mich freut dein stetes Interesse an uns ?

  • Antworten
    Jutta
    3. Juni 2018 at 14:08

    Liebe Meermond, nun mag ich deinen Namen noch viel mehr. Seit ich vor Jahren in Hirtshals den Mondfisch sah, war ich einfach fasziniert. Im Kieler Zoologischen Museum gibt es nur ein Skelett – darum herum mach ich lieber einen Bogen. Ich freue mich wie immer über deine Geschichten und Fotos und warte mit Spannung auf die nächsten. Hab eine schöne Junizeit mit deiner Familie, Groß und Klein. Jutta.

    • Antworten
      Meermond
      3. Juni 2018 at 23:40

      Danke für diesen ganz besonderen Kommentar. ? ich habe mich sehr gefreut!
      Liebe Grüße

  • Antworten
    alltagschrott.ch
    3. Juni 2018 at 13:29

    Im Liegestuhl Deinen Blog lesend, kann ich deine Gedanken und Gefühle wunderbar nachvollziehen. Meine Freundin geht im Sommer ebenfalls nach Norwegen und ich freue mich, Deine/ ihre Bilder zu sehen.
    Herzlich. Priska

    • Antworten
      Meermond
      3. Juni 2018 at 23:42

      Dann hoffe ich, dass du bald doppelt so viele, wundervolle Fotos zu sehen bekommst! Liebe Grüße zum Liegestuhl ?

  • Antworten
    kunterbunt79
    3. Juni 2018 at 10:54

    wir hatten auch keine Pfingstferien

  • Antworten
    nelehansenblog
    3. Juni 2018 at 9:37

    Wir haben leider keine Pfingstferien hier bei uns und schwitzen ganz schön an all unseren Arbeitsplätzen. Aber bald gibt es Sommerferien, in drei Wochen genau. Hoffentlich kippt das Wetter dann nicht um. ?

    • Antworten
      Meermond
      3. Juni 2018 at 23:43

      Genau wie bei uns! Keine Pfingstferien, dafür bald Sommerferien! Juhuuuuu!

  • Antworten
    Anna-Lena
    2. Juni 2018 at 23:13

    Der Eiskaffee war genau richtig, auch bei uns ist es nur noch heiß, trocken und sommerlich.
    Pfingstferien gibt es in Berlin und Brandenburg übrigens nicht …

    LG Anna-Lena

    • Antworten
      Meermond
      3. Juni 2018 at 23:47

      Also in Nordjütland gibt es auch keine Pfingstferien 🙂
      Wäre es jetzt nicht schon kurz vor Mitternacht, so schlürfte ich jetzt schon wieder Eiskaffee. Ich schwitze bei 29 Grad in einem Gästezimmer bei Kopenhagen….seufz.
      Liebe Grüße

      • Antworten
        Anna-Lena
        4. Juni 2018 at 9:18

        Wie gut ich dich verstehe, aber wir wollen nicht meckern, das Jahr ist noch lang …

        Liebe Grüße auch dir!

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    2. Juni 2018 at 21:07

    Wir waren gestern tatsächlich auf dem Jahrmarkt. Wir fanden ihn aber etwas langweilig dieses Jahr, nicht so viele interessante Sachen, auch so viele Stände mit diesen Plastik-Süssigkeiten, da wird einem ganz schlecht, wenn man das schon sieht, alles zum Selbstbedienen und Angrabbeln, bäh. Aber ich habe zum ersten Mal Hilda und Keld Heick live erlebt im grossen Zelt, die Pop-Ikonen der Dänen. Sie sind 72 Jahre alt mittlerweile, aber charmant wie eh und je … 😉 … Aber heiss war’s, mei oh mei!

    In Salem, Oregon haben Algenblüten das Trinkwasserreservoir und damit das Trinkwasser verseucht, da ist ein run auf Wasser in Flaschen.

    Mein Mann ist was Hecken angeht überhaupt kein Däne, er schneidet wann er will … 😉

    Wir haben gerade noch eine Abendtour mit dem Motorrad gemacht, um uns im Fahrtwind abzukühlen … 😀

    • Antworten
      Meermond
      3. Juni 2018 at 23:48

      Plastiksüßigkeiten? Was ist das?
      Liebe Grüße aus dem noch heißeren Sjælland….
      Schwitz.

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        4. Juni 2018 at 10:01

        Das sind alle diese Gummi-Sachen und Marshmallows ähnlichen Schaumgummi-Dinger.

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        4. Juni 2018 at 10:02

        Wir waren übrigens gestern mit den Hundefreunden im Mose unterwegs. Meine Güte war das heiss! Aber auf dem Kællinge Bjerg wehte eine steife Brise, aaaahhhh.

        • Antworten
          Meermond
          4. Juni 2018 at 21:04

          Vermutlich ist es da jetzt total schön! Die vielen vielen Birken ?

          • Stella, oh, Stella
            4. Juni 2018 at 21:46

            Ja, grün ist es da jetzt, ein richtiger Dschungelpfad, aber sehr trocken. Es muss wirklich bald einmal regnen!

          • Meermond
            4. Juni 2018 at 22:52

            Der Sumpf trocknet aus? ?

          • Stella, oh, Stella
            4. Juni 2018 at 23:07

            Ja, so langsam und allmählich …

  • Antworten
    Gabbo
    2. Juni 2018 at 20:06

    Liebe Meermond, wir haben unser Dänemark heute morgen verlassen müssen. Es war mein 12. Mal auf Jütland – seit 2008 sind wir wirklich bisher jedes Jahr gefahren. So ein Wetter wie in den vergangenen zwei Wochen hatten wir noch nie und daher auch nur einen Teil der mitgenommenen Garderobe nutzen können. Beim Packen hat uns sicher das Wetter vom letzten Jahr etwas beeinflusst ;-). Wir haben soviele Stunden am Teich bei unserem Ferienhaus verbracht bzw. sind zum Limfjord gelaufen und haben Muscheln und Austern gefunden. Dein Blog bereichert mein Dänemark Wissen außerordentlich. Diese Ferien habe ich übrigens zum weiteren besseren Verständnis „Hygg, hygg, hurra“ gelesen. Liebe Grüße mullekuller 😉

    • Antworten
      Meermond
      3. Juni 2018 at 23:50

      Hipphipp hurra, es ist schön, dass euer Urlaub so toll war! Ich hoffe, ihr seid wieder gut daheim angekommen?

    • Antworten
      Stella, oh, Stella
      4. Juni 2018 at 10:21

      Der Limfjord ist auch wunderschön, nicht wahr? Wir lieben ihn!

      • Antworten
        Meermond
        4. Juni 2018 at 21:04

        Ich gestehe, dass wir noch nie dort waren…SCHÄM….

  • Antworten
    Erika
    2. Juni 2018 at 18:59

    Einwandfreies Biergartenwetter? deines am Meer, meines in den Bergen. Wunderbares Geschenk. Servus?

    • Antworten
      Meermond
      2. Juni 2018 at 19:44

      Servus in die Berge. Mach dir einen schönen Biergartenabend und lass es dir gut gehen!

  • Antworten
    Zillie68
    2. Juni 2018 at 18:58

    Als eingedänt zu gelten ist ein tolles Kompliment, finde ich.?

  • Antworten
    Claudia
    2. Juni 2018 at 18:14

    Ich bin nun seit 2 Tagen mit meiner Family und dem Hund aus nordjütland zurück und ich muss sagen, ich hatte nicht mit so sommerlichem Wetter gerechnet, habe es aber in vollen Zügen genossen !!!
    Ich möchte dir ganz herzlich danken für die tollen Tipps auf deinem Blog…. Und lecker Fisch hab’s am Ende auch noch ?

    • Antworten
      Meermond
      2. Juni 2018 at 19:45

      Bitte sehr, gern geschehen.
      Es freut mich, wenn das, was ich hier so rumtippe, gelesen wird.
      Venlige hilsner fra Nordjylland

  • Antworten
    Linsenfutter
    2. Juni 2018 at 17:28

    Hört sich doch alles Super an. „Eingedänt“ kannte ich auch noch nicht.

  • Antworten
    Myriade
    2. Juni 2018 at 17:28

    A propos Islandmohn. Ich habe voriges Jahr einen Container voll angesetzt, er hat den ganzen Sommer über in allen möglichen Farben durchgeblüht, hat sich selbst vermehrt, blüht auch heuer wieder, ABER NUR IN WEISS. Ist das normal ??

    • Antworten
      Meermond
      2. Juni 2018 at 17:33

      Ich weiß nicht, vermutlich hat das mit deiner Erde zu tun? Ich habe alle möglichen Gelb- und Orangetöne im Garten. Weiß hatte ich noch nie. Ist ja interessant!

      • Antworten
        Myriade
        2. Juni 2018 at 17:35

        Schaut aus wie gebleichter Mohn in strahlend weiß, irgendwie abartig 🙂

        • Antworten
          Meermond
          2. Juni 2018 at 17:38

          Also ich finde das schon hübsch. Weiße Blumen haben sowas Luftiges!

          • Myriade
            2. Juni 2018 at 17:55

            Prinzipiell mag ich weiße Blumen auch, aber Mohnblumen möchte ich in rot. Vielleicht ein bissl unflexibel von mir ……. was solls sie sind eh wie sie sind ….

          • Meermond
            2. Juni 2018 at 19:46

            Ich versteh dich ziemlich gut. Ich habe nur eine einzige rote Mohnblume, die überlebt hat. Ich liebe sie.
            Und auf Instagram versinke ich vor Begeisterung in den Fotos mit Mohnblumenwiesen. Seufz, wie schön!

          • Myriade
            3. Juni 2018 at 0:21

            Ja, die roten Blüten mit dem grünen Hintergrund