Papa nimmt es ganz genau mit seiner Erklärung: Die Olympiade ist jetzt vorbei, jetzt beginnen die olympischen Spiele.
Kleiner Belgier hört fasziniert zu.
Mama muffelt in ihren Kaffee: Mir Wurscht, ich freue mich auf Olympia.
Kleiner Belgier: Olympia. Und die Männer da heißen Olympler.
Kurzgebraten
Kurzgebraten – Olympia
Vorheriger Beitrag
Wasch mich! Ein Drama in mehreren Waschgängen - Teil 1
Nächster Beitrag
Nichts ist Nichts. Oder doch nicht?
16 Kommentare
kinder unlimited
5. August 2016 at 14:40Logik par excellence 😉
Meermond
5. August 2016 at 22:52Irgendwie schon 🙂
minibares
5. August 2016 at 12:22Olympler hat was 😆
Meermond
5. August 2016 at 22:52Fand ich auch
etoilefilante22
5. August 2016 at 10:36ach ja, alle vier jahre diese oh-lümpler 🙂 🙂 🙂
Meermond
5. August 2016 at 22:53🙂
luzieke
5. August 2016 at 9:52Er denkt logisch, der kleine Mann.
Meermond
5. August 2016 at 22:54Er ist ein kleiner, naseweiser Lausbub 😉
Mallybeau Mauswohn
5. August 2016 at 9:47In der Wortolympiade haben Kinder eindeutig die Nase vorn! Goldmedaille! 🙂
Meermond
5. August 2016 at 22:55Ja,manchmal ist es echt saukomisch hier 🙂
Stella, oh, Stella
5. August 2016 at 9:41Olympler hört sich sehr dänisch an … 😉
Mein jetzt nicht mehr so kleiner Bruder hatte auch seine Wortschöpfungsmomente, besonders im Hinblick auf Pluralformen: 1 Muhkuh, 5 Muhkuhse; besonders elegant: 1 Puma, 5 Pumanen. ;-D
Meermond
5. August 2016 at 22:56Muhkuhse ist genial!
Anna-Lena
5. August 2016 at 8:13Und der Olymp ist ein hoher Berg, da werden die Verlierer hochgescheucht…
Meermond
5. August 2016 at 22:57Hehe, sehr schön!
sweetkoffie
5. August 2016 at 7:14Ist doch eigentlich ganz einfach ???
Meermond
5. August 2016 at 22:58So gesehen… stimmt.