Meermond
Leben in Dänemark

Dänische Pizza

In unserem Stadtteil hat gestern eine Pizzeria eröffnet. Nun denn, Pizzeria ist wohl etwas euphemistisch formuliert, denn es handelt sich eher um einen kleinen Imbiss mit drei Tischen, einem Kühlschrank und einer vergleichsweise großen Verkaufstheke. Natürlich möchten die Inhaber am liebsten Laufkundschaft ansprechen und bieten auch Lieferservice an.
Die Freude im Dorf – wenn man nämlich ehrlich ist, wohnen wir dörflich – war groß und der Andrang heute gigantisch. Woher ich das weiß? Na weil der gsM heute über eine dreiviertel Stunde in der Schlange wartete, um die eine Stunde vor Abfahrt telefonisch bestellten Pizzen abzuholen.
Jawohl, denn selbst wenn Rotfrau eine ganz essbare Pizza zaubern kann, mag sie nach einem arbeitsreichen Tag gerne etwas fauler sein und aus der Pappschachtel essen. Und so wehrte sie sich auch nicht sonderlich, als der gsM vorschlug, die neue Pizzeria zu testen.
Vorgestern hatten wir in unserem Briefkasten eine extrem üppige Speisekarte vorgefunden, über die wir doch sehr gestaunt haben.
Hier ein paar Auszüge:

  • Pizza Jylland: Tomatensauce (ok), Käse (ok), Champignon (muss nicht, aber ok), Rindfleisch (Schinken?), Bearnaisesauce (What?), Würstchen (ernsthaft?) und Chili (!)
  • Pizza Figaro: Tomatensauce (ok), Käse (ok), Schinken (ok), pepperoni (und was ist daran jetzt ungewöhnlich?), Rindfleisch (.), Würstchen (.), Bacon (nu reicht’s aber, oder?), Hackfleischsauce (auch noch?), rote Paprika
  • Die Mester Pizza ist noch besser: Tomatensauce, Käse, Schinken, Kebabfleisch, Rindfleisch, Hühnchen, Würstchen, Bacon, Hackfleischsauce und damit es gesund ist, noch etwas Pepperoni drauf. Jawoll!

Ich war angesichts 51 Pizzen, 11 „Amerikanischen Pizzen“ und „5 Mexikanischen Pizzen“ schon schwer beeindruckt, doch damit nicht genug.
Kennen Sie Pommes Frites Pizza oder Salat Pizza?
Ich nicht, aber laut Auskunft des Preußenbayers fahren die dänischen Jugendlichen total auf Pommespizza ab! Mit Dressing. *schauder*
Das ist also eine „gewöhnliche Pizza“, auf die oben drauf noch Pommes und ein weißes Dressing kommen: z.B. Pizza Kebab: Tomatensauce, Käse, Kebabfleisch, Pommes Frites, Dressing. Und bei einer Salatpizza landet eben Salat und Dressing oben drauf. Dänen mögen es seiner Auskunft nach eben gerne etwas anders und so eine Pizza schmecke gar nicht mal so schlecht!
Wir bestellten heute normale „margrete“ und „vegatarine“ und „oliven“ und fanden sie ganz gut. (Obwohl meine Pizza naturemente unübertroffen ist…)
Ich wünsche den Inhabern viel Erfolg und treue Kundschaft – wir haben noch so einige Arbeitstage vor uns…
Und nächstes Mal wage ich mich mutig an eine Pommespizza – versprochen.

Teilen:

Kommentar verfassen

31 Kommentare

  • Antworten
    Dänischen Geheimnissen auf der Spur: Pommespizza | Meermond
    6. Oktober 2017 at 20:51

    […] einiger Zeit hatte ich über dänische Pizza geschrieben. Und wie bereits damals angekündigt, haben wir sie tatsächlich […]

  • Antworten
    alltagschrott.ch
    24. September 2017 at 15:22

    Pommespizza ist der Hit bei unseren Kindern….?
    Aber Eure Pizzas scheinen noch VIEL reichhaltiger…da wird eine Pizza zum Teller und die Zutaten zum eigentlichen Essen ?
    Herzliche Grüße. Priska

    • Antworten
      Meermond
      24. September 2017 at 21:16

      Offenbar kennen alle die Pommespizza, bloß ich nicht 😀
      Dir auch herzliche Grüße!

  • Antworten
    lisamaria94
    24. September 2017 at 12:50

    Es wäre schön, es würden sich aufbauende, inspirierende, leckere Sachen so schnell über den Globus verteilen wie schräge und abartige Neuigkeiten, die kein Mensch braucht. Warum ich darauf komme? Diesen Sommer in der Toskana habe ich Pommespizza gesehen, und jetzt lese ich, dass es sie in England auch gibt. Nicht zu fassen so was.
    Ja und die Schokoladenpizza gibt es bei uns im Regal von Dr. Oetker – braucht auch kein Mensch, aber sie wird ja schließlich so lange im Fernsehen beworben, dass es auch noch der hinterste Hinterwäldler mitbekommt.
    Ich hoffe doch sehr, die Dänen bleiben bei ihren „Leisten“, so wie die Schuster auch.
    Alles Liebe und einen feinen Sonntag
    Herzliche Grüße vom Bodensee

    • Antworten
      Meermond
      24. September 2017 at 13:56

      Keine Sorge, die Dänen habe ich als ziemlich selbstbewusstes Völkchen kennen gelernt. Man kocht hier gerne sein eigenes Süppchen – und wenn es eine Pizza ist 🙂
      Ebenfalls schönen Sonntag und herzliche Grüße von der Nordsee ?

  • Antworten
    Zeilenende
    24. September 2017 at 11:27

    Hollandaise auf Pizza ist zwar ein Anschlag auf die Figur, aber auch sehr geil. Ich hatte gestern bloß „Vier Käse“ … Und bin gespannt darauf, wie Pommes Pizza schmeckt. *gg*

    • Antworten
      Meermond
      24. September 2017 at 13:53

      Vier Käse ist mir schon zu heftig, da reicht eine halbe Pizza zu Pappsatt.
      Bin selbst gespannt und werde ausführlich berichten! ?

  • Antworten
    ein Hauch Danmark
    24. September 2017 at 11:18

    What? Die hatten keine HotDog Pizza? ??? Die gibt es hier! Wobei DAS ja zu DK passen würde ?

    • Antworten
      Meermond
      24. September 2017 at 13:52

      Ich kann es ihnen ja mal vorschlagen ?

      • Antworten
        ein Hauch Danmark
        24. September 2017 at 16:01

        Mach das! Im Grunde wird ja nur das Brötchen gegen den Pizzateig getauscht. Und die Würstchen geschnippelt. Aber alles andere (inkl Soßen) ist bei beiden gleich ?

        • Antworten
          Meermond
          24. September 2017 at 21:17

          Klingt dennoch nach Würg. Irgendwie jedenfalls….

  • Antworten
    meertau
    24. September 2017 at 11:05

    iiiiiiihhhhhh gitt

  • Antworten
    Ruhrköpfe
    24. September 2017 at 9:40

    uuuh, so krude Mischungen sehe ich ich hier immer häufiger auf den Speisekarten, leider selten ein Gewinn 😉

    • Antworten
      Meermond
      24. September 2017 at 13:51

      Ich probiere das trotzdem mal. Bin nämlich eher neugierig veranlagt 😉
      Liebe Grüße

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    23. September 2017 at 23:21

    Das mit Pommes Frites auf einer Pizza habe ich in England gesehen, in einem so genannten italienischen „Restaurant“. Da war ich doch ziemlich erschrocken drüber; kein Wunder, dass die immer fetter werden … (schüttel)

  • Antworten
    julmum
    23. September 2017 at 22:17

    Naja, es gibt ja mittlerweile auch Schokoladenpizza…

    • Antworten
      Meermond
      23. September 2017 at 22:17

      uäääärgh! Mit Dressing?

      • Antworten
        julmum
        23. September 2017 at 22:19

        Nein, ich glaube ohne. Aber eine ganze Pizza nur mit Schokolade? Da muss meine Verzweiflung schon ziemlich gross sein

        • Antworten
          Meermond
          23. September 2017 at 22:20

          Enig.
          Lieber Schoki pur. <3

          • Stella, oh, Stella
            23. September 2017 at 23:22

            Als nächstes kommen die mit Lakritzpizza oder Schokoladenpizza mit Lakritzsosse … 😉 😀 😀

  • Antworten
    bodyguard4you
    23. September 2017 at 22:13

    Danke für die Aufklärung …
    zum Pizza essen wäre ich aber eh nie nach Dänemark gefahren … 😉

    • Antworten
      Meermond
      23. September 2017 at 22:17

      Wir haben bisher auch noch nicht sehr viele Pizzen hier gegessen, habe ich heute selbst zum ersten Mal von derart kuriosen Kreationen gehört. Und wir sind jetzt drei Jahre hier…öhöm. *grusel*

  • Antworten
    freiedenkerin
    23. September 2017 at 22:12

    Ich bin schon höchst gespannt auf deinen Bericht von der Pommespizza. 😆

    • Antworten
      Meermond
      23. September 2017 at 22:15

      Ich bin mir jetzt schon nicht mehr sicher, ob ich mich das wirklich traue…. 😉