Meermond
Gedanken

Tupp o‘ Schluck!

Eigentlich wäre montags immer ein Montagsherz dran. Ehrlich gesagt ist mir heute aber so gar nicht nach einem herzigen Bild zumute.

Einer mir sehr sympathischen Frau zuliebe bin ich heute auf eine dieser weltberühmten Plastikpartys (erinnert an das Schneeballprinzip, Sie wissen schon…) mitgegangen. Wie sich die Damenwelt derart für Plastikschüsseln zu horrenden Preise begeistern kann, ist mir immer noch nicht so ganz klar. Kaffee, Kuchen, Häppchen und viel zu viel Plastik. Ich sehnte mich im heimlichen EheChat nach einem Flachmann, für den der pfiffige gsM sofort das Wort „Tupp o‘ Schluck“ erfand.

War eine ziemlich große Veranstaltung im „Versammlungshaus“ der Plastikverkäuferinnen. Die Oberverkäuferin – huch, beinahe hätte ich jetzt Hexe geschrieben! – lullte das Publikum psychologisch geschickt in den Traum einer jeden Hausfrau ein. Ohne Weichmacher, versteht sich.

Da saß ich nun inmitten der 150 Damen und blickte zum Podium hoch. Und meine Gedanken begannen sich von Teigschabern, zerlegbaren Scheren (erklär mir bitte mal einer den Sinn einer zerlegbaren Schere für 2 Schrillionen Kronen!?) und viel zu vielen Schüsseln zu entfernen. Zwei Frauen haben mir heute ihr Herz ausgeschüttet, aber das eine Herz hat mich so schwer getroffen, dass ich noch immer an dieser Geschichte knabbern muss. Ich habe natürlich meine Hilfe angeboten, aber dass ich das jetzt alles weiß, belastet mich sehr. Wie schwer muss das Herz dieser lebenslustigen, jungen Frau sein, dass sie ausgerechnet mich um Hilfe bittet? Wie kann sie inmitten der vielen weiteren Plastikhexen lächelnd Preise austeilen? Im Auto fast weinend, dann so liebevoll lächelnd?

Zwei richtig schwere Herzen an einem Tag.

Ich kann sie Ihnen heute nicht zeigen, aber für mich persönlich ist es wichtig, mich an diese beiden Herzen zu erinnern.

Eine schöne Woche wünscht Ihnen

Meermond

 

 

 

Teilen:

Kommentar verfassen

14 Kommentare

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    21. März 2016 at 22:33

    Tupp O’Schluck ist genial!
    Ich habe auch ganz viele Plastikschüsseln von Tupp O’Ware, aber ich habe die alle geschenkt bekommen … 😉

    Die müssen ja wirklich Vertrauen zu dir haben, die beiden Damen, denn Däninnen öffnen sich nicht so ohne weiteres mit ihren privaten Problemen. Das ist ein grosses Kompliment, aber ich kann verstehen, dass es für dich belastend ist. Manchmal möchte man gewisse Dinge nicht wissen.

    • Antworten
      Meermond
      21. März 2016 at 22:41

      Es ist mir auch schon aufgefallen, dass die Dänen sich eher oberflächlich zeigen. Ich betrachte es tatsächlich als „Ehre“, dass mich die Dänin explizit um Hilfe gebeten hatte (die andere ist deutsch). Aber schlecht ist mir jetzt schon ein bissl. Ich sollte mir noch ein zweites Glas Wein holen…Skål!

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        21. März 2016 at 23:32

        Skål und Prosit! Würde ich auch gerne, aber leider habe ich Kopfschmerzen. Tee und Tabletten für mich … 😉

  • Antworten
    kinder unlimited
    21. März 2016 at 22:18

    ach ja….PROST!!

  • Antworten
    kinder unlimited
    21. März 2016 at 22:18

    wow….was für ein Tag !!! Interessant wie Du so in Rätseln sprichst;-) Diese Parties sind für mich der größte Blödsinn 😉

    • Antworten
      Meermond
      21. März 2016 at 22:20

      Für mich auch. Aber wie gesagt, die eine Plastikhexe ist so lieb und diese riesigen Kulleraugen, als sie mich fragte, waren einfach unwiderstehlich!

      • Antworten
        kinder unlimited
        21. März 2016 at 22:36

        und hast Du was gekauft ;-)))?

        • Antworten
          Meermond
          21. März 2016 at 22:39

          Zwei Plastikflaschen für die Kinder. Ohne Weichmacher, dafür im Hasenstyle. Schlappe 10 Euro das Stück. Hmpf….

          • kinder unlimited
            21. März 2016 at 22:44

            so haben sie Dich doch gekriegt…es kommt fast nie einer dort raus ohne was zu kaufen ;-)))

          • Meermond
            21. März 2016 at 22:54

            GRUPPENZWANG!

          • kinder unlimited
            21. März 2016 at 23:05

            da leben sie ja von ;-)))