Meermond
Nordjütland Reisen in Dänemark

Winterstürme in Nordjütland

Im Dezember besuchte ich gemeinsam mit meiner finnischen Freundin das direkt an der Steilküste gelegene Nr. Lyngby. Wir bewunderten die Gewalt der Natur, welche große Teile der Küste regelrecht verschlingt. Ein Ausflug dorthin sollte man auf alle Fälle ins „Pflichtprogramm“ einbauen, wenn man im Vendsyssel urlaubt!
Wem nun nach unheimlichen Bildern zumute ist, der klicke bitte auf diese Weiterleitung. Wünsche angenehme Gänsehaut.
Noch unheimlicher werden die Fotos vom letzten Ausflug allerdings, wenn man sich das folgende Bild ansieht, welches uns vor zwei Wochen zugeschickt wurde:
futsch
Ja, das ist exakt die Brücke, welche wir noch Mitte Dezember hochgekraxelt sind.
Winterstürme im Norden Dänemarks haben eine ganz andere Kraft, als man sie als Bayer so kennt oder schlimm findet.
Sturm Egon? Es gibt hier viele Egons….
Weitere Anregungen:
https://meermond.wordpress.com/2016/07/29/urlaub-im-land-des-lichts/
https://meermond.wordpress.com/2016/07/30/urlaub-im-land-des-lichts-2/
 

Teilen:

Kommentar verfassen

29 Kommentare

  • Antworten
    Wir waren im Urlaub – in Dänemark! | Meermond
    26. Februar 2018 at 13:09

    […] wäre es mit mit einem Trampelweg in die Vergangenheit oder einem Winteranfang der anderen Art? Etwas mehr gruseln kann man sich hier. Entdeckt meine liebsten Ausflugsziele und folgt mir bei Facebook oder Instagram. Über eine […]

  • Antworten
    Das Moor – ein Ort zum Fürchten! | Meermond
    8. Februar 2018 at 9:24

    […] Wie wäre es mit mit einem Trampelweg in die Vergangenheit oder einem Winteranfang der anderen Art? Etwas mehr gruseln kann man sich hier. Entdeckt meine liebsten Ausflugsziele und folgt mir bei Facebook oder Instagram. Über eine […]

  • Antworten
    Nr. Lyngby | Meermond
    29. September 2017 at 12:58

    […] Treppe wurde kurz darauf weggerissen. Hier kann man das Ergebnis […]

  • Antworten
    Reiseplanung: Dänemark im Winter? | Meermond
    29. September 2017 at 11:51

    […] Straßen. Winterwind in Nordjütland hat eine andere Gewalt, die man durchaus mal erleben sollte.  Hier kann man nachlesen, wie ich das […]

  • Antworten
    selbstklebefolie
    7. Februar 2017 at 0:02

    Oh das schaut nicht gerade sicher aus. Hoffentlich ist niemanden was passiert.
    Lg Martina

  • Antworten
    Myriade
    4. Februar 2017 at 0:07

    Freihängende Stiegen mag ich prinzipiell nicht, so schön kann die Umgebung gar nicht sein …..

    • Antworten
      Meermond
      4. Februar 2017 at 21:25

      Ich glaube, ich finde die jetzt auch nicht mehr so toll ?

  • Antworten
    chris
    3. Februar 2017 at 19:07

    Beeindruckend ! 🙂

    • Antworten
      Meermond
      3. Februar 2017 at 19:49

      In der Tat!
      Und gleichzeitig gruselig…

  • Antworten
    Gabi
    3. Februar 2017 at 16:37

    Wasser ist ein gewaltiges Element!
    Sturm raubt Land, hoffentlich wird die Treppe wieder aufgebaut…es sieht dort atemberaubend schön aus!

  • Antworten
    Zoé, la Française
    3. Februar 2017 at 12:39

    Sieht ganz schön erschreckend aus!
    Gut, dass niemand in Gefahr war.

    • Antworten
      Meermond
      3. Februar 2017 at 12:53

      Du, ich weiß gar nicht, ob da jemand Schaden genommen hat oder nicht! Da die Küste nicht gesichert ist, könnte…
      Mag gar nicht dran denken!
      Liebe Grüße

  • Antworten
    etoilefilante22
    3. Februar 2017 at 12:10

    hier egont es gerade ganz gewaltig! Ich hole mir die verschiedenen töpfe und gerätschaften wieder zurück, wenn alles vorbei ist….
    bisous

    • Antworten
      Meermond
      3. Februar 2017 at 12:15

      Oje! Alles Gute dir!!!

    • Antworten
      Stella, oh, Stella
      4. Februar 2017 at 10:03

      Ja, in der Bretagne leisten die Egons auch gute Arbeit. Wir sind einmal durchgefahren in einem Juli mit Sommersturm. Ich dachte, der Wohnwagen kippt um.
      Die Bretagne möchte ich auch gerne einmal näher und vor allem länger erleben!

      • Antworten
        etoilefilante22
        4. Februar 2017 at 12:11

        wenn du da bist, komm vorbei! Ich rechne fest damit 🙂 Ich lebe im norden der Bretagne, beinahe noch im Finistère

        • Antworten
          Meermond
          4. Februar 2017 at 21:24

          Ich komm glatt mit – da isses nämlich schön 🙂

          • etoilefilante22
            4. Februar 2017 at 23:39

            Im garten kann man kampieren 😆 😆 😆 Wälkommen kära du!

          • Meermond
            5. Februar 2017 at 10:39

            ?

      • Antworten
        Meermond
        4. Februar 2017 at 21:25

        Wo du schon überall warst…da werd ich richtig neidisch 😉

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    3. Februar 2017 at 12:06

    Jo tak! Wir beobachten die Effekte der Egons an unserer Urine (Ruine). Da ist mir Egon Olsen lieber … 😉

    • Antworten
      Meermond
      3. Februar 2017 at 12:09

      Jeps, den mag ich in dem Fall auch lieber…

  • Antworten
    Mallybeau Mauswohn
    3. Februar 2017 at 10:56

    Lieber Meermond!
    Das sieht ja wirklich gespenstisch aus. Was bin ich froh, dass Sie da noch heil hochgekommen sind. Da haben Sie sich wirklich einen abenteuerlichen Lebensraum ausgesucht. Langweilig wird es dort bestimmt nie! 🙂
    Stürmische Grüße von der Alm
    Mallybeau

    • Antworten
      Meermond
      3. Februar 2017 at 11:13

      Ja, langweilig ist ein Wort, das in meinem täglichen Sprachschatz nicht vorhanden ist. Und irgendwie ist das großartig, nicht wahr?
      Heute schicke ich Ihnen Nebelgrüße zurück

      • Antworten
        Mallybeau Mauswohn
        3. Februar 2017 at 11:15

        Nanu, ich kann kaum noch was lesen, der Nebel hat alles verdeckt …
        Da schicke ich doch gleich mal einen unlangweiligen Regenguss zurück… platsch …