Meermond
Traditionen

Endlich Advent!

Glitzernde Kinderaugen, Kerzenlichter, Dunkelheit und Gemütlichkeit – da ist er wieder, der Advent!

Man hygger sig!

Und wie! Gestern teilte mir meine hochschwangere Freundin mit, sie wäre schon fast mit dem Fensterputzen fertig, um endlich mit dem julepynt (Dekoration) anfangen zu können. Außerdem habe sie alle 48 Kalenderpakker vorbereitet und der Plätzchenteig sei auch schon geknetet.

Ich blickte besorgt auf ihren Riesenbauch und fragte sie, ob sie vielleicht nicht lieber etwas weniger fleißig sein sollte?

Sie lachte und meinte, sie schmücke eben nur ein blitzeblankes Haus, sei dieses Jahr ziemlich spät dran und müsse sich jetzt eben etwas beeilen.

Så kan vi snart bare nyde julehyggen!“ 

Sie möchte eben mit ihrer Familie bald einfach nur die hyggelige Weihnachtszeit genießen. Stolz zeigte sie mir ihren Päckchenberg im Wohnzimmer.

Pakkekalender und kalendergaver

Verschämt dachte ich an mein noch unordentliches Daheim und fragte sie, wozu sie eigentlich soviele Geschenkpäckchen brauche.

In Dänemark gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Adventskalender zu gestalten. Man kennt Kalender mit Schokolade oder Spielzeug, aber auch einen sogenannten Pakkekalender. Jeden Tag dürfen die Kinder ein kleines Geschenk aufmachen, das entweder an einer Stange oder an einem Nissekalender hängt. Meine Freundin schenkt ihren Kindern Dinge, die sie im Advent brauchen, z. B. Handschuhe, oder auch mal eine Süßigkeit oder eben ein kleines Spielzeug im Wert von 10 – 20 kr. Alles wird wie ein Weihnachtsgeschenk eingewickelt und dann an kleine Ringe gebunden.

 

Es gibt aber auch fertige Kisten zu kaufen, in denen 24 Päckchen sind. Älteren Kindern und Jugendlichen kann man stattdessen an den Adventssonntagen hochwertigere Geschenkchen geben: kalendergaver.

Beim anschließenden Einkaufen entdeckte ich einen deutlich reduzierten Pakkekalender

7.jpg

und beschloss, unseren Nissekalender in diesem Jahr zum ersten Mal zu benutzen.

Jeden Tag hänge ich drei Päckchen an den jeweils aktuellen Tag. Die unterschiedlichen Vorlieben meiner Kinder werde ich natürlich dabei berücksichtigen.

 

Die Zwillinge bekommen ab und an ein Päckchen aus der gekauften Kiste angehängt und der Große … liest hier mit und wird nun ganz bestimmt keine Auskunft darüber bekommen, was ich ihm schenken werde. 🙂

Die Weihnachtszeit beginnt

Adventlys

Seit gestern ist auch unser Haus mit Lichtern geschmückt, der Adventskalender aufgehängt und heute Morgen brannte zum ersten Mal ein kalenderlys. 

In Dänemark ist es nämlich auch üblich, eine Kerze abbrennen zu lassen, die mit Zahlen bedruckt ist.

Die Tage sind kurz geworden und es ist tatsächlich hyggelig, bei Kerzenschein zu frühstücken, den Kindern beim freudigen Mampfen des Ü …. eis zuzusehen und sich auf eine besinnliche Weihnachtszeit zu freuen.

 

Ich wünsche allen Lesern eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit.

God jul! 

Schriftzug Meermond klein Bilderstempel

Teilen:

Kommentar verfassen

31 Kommentare

  • Antworten
    Dänische Adventstraditionen | Meermond
    2. Dezember 2018 at 21:30

    […] Dänemark gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Adventskalender (➡hier ) zu gestalten. Man kennt neben den üblichen Kalendern mit Schokolade oder Spielzeug einen […]

  • Antworten
    Lehrercafe
    5. Dezember 2017 at 22:04

    Ich liebe diese Zeit. Wir machen schon seit eine Paketkalender. Ich finde es schöner, die ganze Adventszeit über immer wieder kleine Geschenke auszupacken und damit den Heiligen Abend etwas zu entlasten. Da gibt es dann nicht mehr so viel auf einen Haufen. LG Ela

    • Antworten
      Meermond
      5. Dezember 2017 at 22:09

      Ja, da macht das Warten irgendwie noch mehr Spaß! Ich wünsche dir viele, wunderfeine Adventsgaver!
      LG zurück

  • Antworten
    Ewald Sindt
    2. Dezember 2017 at 15:41

    Einen schönen 1. Advent wünsche ich.
    Lieben Gruß, Ewald
    ?☃️?☃️?

  • Antworten
    Anna-Lena
    1. Dezember 2017 at 21:52

    Gerade für die Kinder ist der Advent eine so schöne Zeit der Vorfreude. Genieße diese Zeit mit deinen Rackern, sie werden so schnell groß…

    Macht es euch schön und habt eine schöne Zeit.

    Liebe Grüße
    Anna-Lena

    • Antworten
      Meermond
      2. Dezember 2017 at 20:38

      Danke dir, ich werde deine Worte im Hinterkopf behalten und mich an sie erinnern, wenn es mal wieder besonders nervig ist.
      Grüße zurück ?

  • Antworten
    ein Hauch Danmark
    1. Dezember 2017 at 17:40

    Bei mir steht seit 2 Tagen der Baum, das Licht bekommt er aber erst nächste Woche. Das muss dieses Jahr an Deko reichen!

    Ich hoffe, wir werden auch auf dem Laufenden gehalten, was in dem fertigen Kalender so alles Schönes drin ist.

  • Antworten
    letternwald
    1. Dezember 2017 at 15:00

    Eine lustige Sprache! Für meine Nichte und meinen Neffen habe ich in diesem Jahr einen Märchenkalender gebastelt. Jeden Abend müssen die Eltern nun vorlesen. Ihre „regulären“ Pakkekalender haben sie ja schon. Gruß und hyggelige Weihnachtszeit!

    • Antworten
      Meermond
      1. Dezember 2017 at 15:50

      Vorlesen finde ich persönlich großartig! Bei uns wird täglich mindestens ein Buch zur Hand genommen 😉
      Herzliche Grüße zurück

  • Antworten
    Falke 17
    1. Dezember 2017 at 13:55

    God Jul, liebe Meermond. Ich liebe die Adventszeit mit ihrem Kerzenschein, dem Weinhachtsduft, auch den Weihnachtsmarkt. Und in diesem Jahr freue ich mich besonders auf deine Neuigkeiten aus Dänemark. Hab eine schöne Zeit mit deinen Lieblingsmenschen und dem Meer.

    • Antworten
      Meermond
      1. Dezember 2017 at 15:43

      Ich danke schön und grüße herzlich zurück ?

  • Antworten
    Schwedenlichter
    1. Dezember 2017 at 11:32

    .. ähm meine Fenster sind auch gar nicht geputzt 🙂 hüstel das ist im Frühjahr wieder dran 🙂

    • Antworten
      Meermond
      1. Dezember 2017 at 11:37

      psssst … bei mir kommt einer zum Putzen und drinnen sind sowieso dauernd viel zu viele Patschehändchen …öhöm…

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    1. Dezember 2017 at 11:32

    Sogar wir haben uns vorbereitet … 😉

    • Antworten
      Meermond
      1. Dezember 2017 at 11:36

      Natürlich, ihr seid schließlich Genießer 😉

  • Antworten
    Schwedenlichter
    1. Dezember 2017 at 11:31

    Also ersteinmal muss ich nochmal kindlich staunen .. wie schön es auf deiner Seite schneit :O *Glitzeraugen bekomm* .. und meine Einstimmung in die Weihnachtszeit ist jetzt vollkommen. 😀

    • Antworten
      Meermond
      1. Dezember 2017 at 11:35

      Es freut mich, wenn es dir heute so gut bei mir gefällt. Magst ein Gläschen Gløgg oder Tee und ingefærsmåkager? *nach Schweden hochschieb*

      • Antworten
        Schwedenlichter
        1. Dezember 2017 at 11:38

        mmmhhh .. köstlich. Ich kann leider nur einfache MürbeteigButterPlätzchen runterschieben .. uihh aber der Glögg war jetzt schon „ohne“ hoffe ich? 🙂

        • Antworten
          Meermond
          1. Dezember 2017 at 12:35

          Mit Mandeln und Rosinen. So wie man es in Dänemark liebt. 🙂

      • Antworten
        Schwedenlichter
        1. Dezember 2017 at 11:41

        PS bei dir hats mir von anfang an gefallen, aber ich glaube ich bin aus deiner Liste gefegt worden .. oder ich hab vergessen zu klicken .. das ist bei mir auch recht wahrscheinlich. Ich hab das auch öfter schon gehabt, dass ich Bloggs entdecke und dann nicht mehr wieder finde :O .. Ich war jedenfalls sicher die zu folgen.

        • Antworten
          Meermond
          1. Dezember 2017 at 12:35

          😀 😀 😀

          • Schwedenlichter
            1. Dezember 2017 at 14:31

            Psst du bist nominiert 😉 Beim Fräulein Fliegenpilz .. SchwedenflüsterFlaschenpost

          • Meermond
            1. Dezember 2017 at 15:45

            Danke. Werde ich gar zur Bastelkönigin gekürt?
            Ich geh später mal gucken. Vi snakkes ved

  • Antworten
    Linsenfutter
    1. Dezember 2017 at 11:13

    Eine aufregende Zeit. Besonders für die Kinder. Aber dabei nicht das „Durchschnaufen“ vergessen.

    • Antworten
      Meermond
      1. Dezember 2017 at 11:14

      Danke für den guten Rat! Ich versuche, ihn zu beherzigen. Liebe Grüße