Meermond
dänische Kultur Kunst und Musik

Dänische Musik: Linebug

Skandinavisches Design und dänische Hygge haben schon vor Jahren Einzug in deutsche Wohnzimmer erhalten. Viele Menschen sind von der nordischen Schlichtheit mit dem gewissen Etwas begeistert und versuchen, skandinavisches Lebensgefühl in ihren Alltag zu integrieren. Dazu gehören meiner Meinung nach auch Kunst und Musik. Ich hatte die Freude, das dänische Musik – Duo Linebug kennenlernen zu dürfen. Line Bøgh und Christian Gundtoft machen Musik – natürlich mit dem gewissen Extra.

Dänische Musik: Das Duo Linebug im Pressefoto
Duo Linebug: Christian Gundtoft und Line Bøgh (Pressematerial, Credits Linebug)

Das dänische Duo Linebug

Es gibt Bands, deren Musik sollte man einmal live erlebt haben. Das dänische Duo Linebug ist so ein Live-Erlebnis, das im Oktober mit seinem außergewöhnlichem Bühnen-Konzept in Deutschland tourte und heute seine zweite Single „In Your Dream“ veröffentlicht. Ich durfte bereits vorab hineinhören und wollte mehr wissen.

Das Duo Linebug besteht aus der Sängerin und Songwriterin Line Bøgh und dem Digitalkünstler Christian Gundtoft. Ihre einzigartige Mischung aus Musik und Zeichnungen schafft live eine faszinierende Form des Geschichtenerzählens. Während Line auf der Bühne die Songs performt, zeichnet Christian vor der Bühne sitzend seine Interpretationen der Songs, die auf die Leinwand hinter Line projiziert werden. Wie das dann aussieht, kannst du im Debüt „Isn´t it love“ sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inzwischen haben Line und Christian ein breites Publikum in Dänemark und Deutschland in ihre eigene Welt aus Kunst und Musik mitgenommen.

Eintauchen in Geschichten

Dänische Musik mit Linebug, Pressefoto
Linebug (Pressematerial, Credits Sofar Sounds)

Linebug ist ein audio-visuelles Duo, das sich auf die Beziehung zwischen Musik, Kunst und Geschichtenerzählen konzentriert. Line Bøgh tourte bereits als Solokünstlerin in Dänemark und Deutschland und traf dann auf Christian Gundtoft, der als Künstler seine Werke in Galerien in ganz Kopenhagen ausstellte. Seine farbenfrohen und aufwändigen Gemälde und Zeichnungen behandeln die dynamische Beziehung zwischen Ordnung und Chaos.

Um ihre kreativen Kräfte in einem gemeinsamen Projekt zusammenzuführen, beschlossen die beiden, ein audiovisuelles Konzerterlebnis auszuprobieren. Auf einer privaten Party testeten sie ihre Idee mit einem Smartphone und einem Taschenprojektor. Aufgrund der überaus positiven Resonanz beschlossen Line und Christian, das Live-Konzept weiterzuentwickeln.

Pressefoto Linebug
Kunst und Musik vereint (Pressematerial, Credits Linebug)

Seitdem haben sie als Linebug viele Filmkonzerte sowohl in Dänemark als auch in Deutschland gespielt und begeistern mit ihrer einmaligen Mischung aus Musik und Live-Zeichnung ein stetig wachsendes Publikum.

„… das Publikum hört nicht nur die Texte von Line, sondern taucht auch in die Geschichten ein …“,

Zitat von Good Because Danish

Line und Christian arbeiten in „Surrogaten“, einem kreativen Domizil in Hedehusene, etwas außerhalb von Kopenhagen. In alten Fabriken, in denen während des Zweiten Weltkriegs Ersatzkaffee hergestellt wurde, haben sich seit 2014 verschiedene Künstler*innen mit ihren Ateliers, Galerien und Proberäumen angesiedelt. Line und Christian waren von Anfang an Teil der Community und haben in „Surrogaten“ ihr kreatives Zuhause gefunden.

Malen nach Musik

Wie viel künstlerisches Handwerk in dem Projekt Linebug steckt, zeigten sie bereits in ihrem ersten Video „Isn´t it love“. Für solche Videos werden ca. 1.500 – 2.000 Zeichnungen benötigt, die Christian von Hand zeichnet:

Pressefoto Linebug
Artwork zu „In Your Dream“ (Pressematerial, Credit Linebug)

„In Your Dream“ erzählt von unseren Erwartungen an romantische Beziehungen und davon, wie wir auf unserer Suche nach „dem perfekten Partner“ manchmal die Realität aus den Augen verlieren. Seht selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dänische Musik mit Linebug erleben

Wer jetzt Lust bekommen hat, die kunstvolle dänische Musik live zu sehen, der hat schon bald wieder die Möglichkeit dazu:

  • 06.02 – Lehmbruck Museum, Duisburg 
  • 07.02 – Wie Im Himmel, Düsseldorf
  • 08.02 – Cafe Lichtung, Köln
  • 09.02 – Reinighof, Bruchweiler-Bärenbach 
  • 11.02 – Einstein, Emden 
  • 12.02 – Weltempfänger Hostel, Köln
  • 14.02 – Kultur Café M, Dohna 
  • 15.02 – Kunst und Kulturverein Wort und Klang, Zeitz 
  • 16.02 – Franzenhof, Pössneck 
  • 20.02 – Café Hahn, Fritzlar 
  • 21.02 – Kaffeeschuppen, Halle
  • 22.02 – Zweistein, Wuppertal 
  • 27.02 – Web End, Kaiserslautern 
  • 28.02 – Café Erika, München 
  • 29.02 – Kiss, Frieburg

„Isn´t it Love“ und „In Your Dream“ sind auf allen digitalen Plattformen verfügbar. Vielleicht mag so mancher Dänemarkfreund sein Herzensland auch musikalisch in sein Zuhause lassen. Hier gibt es „Isn´t it love“ zum mp3-Download (*affiliate Link, mehr dazu im Impressum) und hier „In your dream“ (*affiliate Link, mehr dazu im Impressum). Mehr über Linebug erfährst du auf der offiziellen Webseite.

Viel Vergnügen!

Teilen:

Kommentar verfassen

11 Kommentare

  • Antworten
    Sie haben Po(d)st - Folge 7 - Meermond
    28. Mai 2021 at 9:12

    […] Gehört in Dänemark Dänische Musik: Linebug […]

  • Antworten
    ErzieherIn
    16. November 2019 at 21:04

    Sehr schön die Musik. Ich teile es mal weiter…

    • Antworten
      Meermond
      17. November 2019 at 9:33

      Das freut mich, wenn ich deinen Geschmack getroffen habe ?

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    15. November 2019 at 21:02

    Danke für den Tipp, die kenne ich noch gar nicht und werde sie mir ansehen.

    • Antworten
      Meermond
      15. November 2019 at 22:19

      Die sind noch ganz „neu“ auf dem Markt. Ich bekam durch Zufall von ihnen mit und würde sie tatsächlich selbst gerne mal in einer Live-Show besuchen. Sollte ich Weiteres hören, kauf ich einfach zwei Tickets 😉

  • Antworten
    Berta
    15. November 2019 at 20:10

    Hej Marion, vielen lieben Dank für den interessanten und spannenden Bericht über Linebug! Die Musik der beiden ist wirklich etwas ganz Besonderes, ein bisschen Björk, ein bisschen A-ha (das erste A-ha-Video war auch eine Geschichte aus Zeichnung und Film). Mir gefällt die Musik in Verbindung mit den tollen Zeichnungen, super Idee! Danke für’s Teilhabenlassen! LG, Berta

    • Antworten
      Meermond
      15. November 2019 at 20:40

      Aber gerne doch! Mir hat das auch irgendwie gefallen, ich musste es einfach weiter erzählen. Die beiden stehen am Anfang ihrer Karriere und ich wollte sie gerne empfehlen. Ich weiß selbst, wie hart es ist, für seine Kunst Geld zu verdienen. Wusstest du, dass ich in Deutschland noch selbst auf Bühnen gestanden habe? 😉

      • Antworten
        Berta
        16. November 2019 at 9:45

        Die beiden machen ganz bestimmt Karriere!
        Nein, das wusste ich nicht! Da habe ich wohl noch nicht alles in Deinem Blog gelesen (falls Du es darin erwähnt hast). Was hast Du gemacht?

        • Antworten
          Meermond
          17. November 2019 at 9:35

          Meinen Blog kann man gar nicht mehr durchlesen, da stecken schon zuviele Artikel drin. Ich habe Bossa Nova, Jazz und Kraut und Rüben gesungen ?

          • Berta
            17. November 2019 at 11:50

            Cool! Mach das doch in ??auch!! ?

          • Meermond
            17. November 2019 at 16:58

            Ich habe dazu jetzt leider keine Zeit und keine Energie mehr übrig ?