Auf unserer Reise in den Süden Dänemarks konnten wir wieder einmal feststellen, wie wunderschön dieses Land ist. Diesmal waren wir auf Lolland, einer der sogenannten „Südseeinseln“ Dänemarks: sanfte Hügel, liebliche Landschaften, bunte Häuschen und überall ist das Meer! Das kleine Städtchen Maribo verzauberte uns mit seinen blumengeschmückten Straßen und der historischen Domkirche am See.



Es ist Ferienzeit in Dänemark, weswegen es momentan auch etwas stiller auf Meermond ist. Wir genießen die Zeit mit unseren Kindern und lassen die Seele baumeln. Dabei schwelgen wir in Erinnerungen an diese wundervolle Insel im Süden Dänemarks, die uns mit ihrem Charme verzaubert hat.
Direkt neben unserem Campingplatz war das Freilandmuseum „De gamle Huse“, in dem alte Bauernhäuschen eingebettet in schöne Gärten und Anlagen besichtigt werden können. Man wähnt sich dabei in einem alten Dorf aus einer anderen Zeit.



Neben einer entspannten Gemütlichkeit wird, wie eigentlich überall in Dänemark, auch für spektakuläre Sonnenuntergänge und Landschaften gesorgt.



Uns hat es auf Lolland sehr gut gefallen und wir werden auch in den kommenden Beiträgen mehr von dieser Insel zeigen.
Viele liebe Grüße von Marion und Alexander von

7 Kommentare
Alexandra
17. August 2021 at 21:14Diese Bilder ?
Meermond
18. August 2021 at 22:02Es freut mich, dass dir unsere Bilder gefallen.
Møns Klint - die weißen Felsen von Dänemark
14. August 2021 at 22:58[…] ➡ Lolland ist wunderschön! […]
Auf Entdeckungsreise in der dänischen Südsee: Lolland, Falster, Møn
31. Juli 2021 at 23:48[…] sanften Hügeln und schiefen Fachwerkhäusern verbergen sich großartige Erlebnisse. Auf ➡ Lolland finden Besucher von wilden Tieren bis hin zum vermutlich besten rugbrød Dänemarks einfach alles, […]
Heike Hunold
23. Juli 2021 at 15:21??
Stella, oh, Stella
22. Juli 2021 at 10:12Lolland ist fein! Ihr habt wieder sehr schöne Bilder dazu gemacht. Wir waren mal auf Motorradtour auf Lolland und Falster und haben im Kragenæs Marina gepicknickt.
Apropos Picknicktische und Sitzbänke. Wir waren neulich in Hirtshals, wo man auf dem einen Hügel jetzt eine geschlängelte lange Bank aufgestellt hat. Der Platz heisst jetzt „Solnedgangspladsen“ (Sonnenuntergangsplatz). Ich weiss nicht, wie lange die da schon steht, denn unser letzter Besuch in Hirtshals liegt schon etwas länger zurück.
Meermond
24. Juli 2021 at 17:16Kragenæs Marina hat mir sehr gut gefallen. Da stimmt einfach alles. Der Ausblick, die Lage… ?
Ich war erst vor kurzem in Hirtshals, auf der Bank allerdings noch nicht. Der Sonnenuntergang ist mir noch zu spät dran. Ich hole das dann im Herbst nach ?