Meermond
Wein Nordjütland Dänemark
Essen Nordjütland

Wein aus Nordjütland – mit Wind und Herzblut

Schon oft bin ich an dem mondänen Gebäude vorbei gefahren. Wie ein kleines Schloss thront es über den weiten Feldern vor Brønderslev und scheint sich auf den ersten Blick etwas von meiner Welt abzugrenzen.

Wer lebt da wohl und warum so ganz anders? Ich war neugierig und machte mich auf die Suche nach Antworten. Am Ende der langen Einfahrt traf ich nicht nur auf Antworten, sondern auf zwei ganz besondere Menschen.

Dänemarks nördlichstes Weingut

Weingut Weinanbau Nordjütland Gitte und Jan Lunde
Gitte und Jan Lunde

Als uns Gitte und Jan auf ihrem Gut willkommen heißen, fällt mir sofort ein Strahlen auf, das sich nicht nur auf die Mundwinkel beschränkt.

Vor mir stehen zwei Menschen, die sich mit Liebe und Freude etwas erschaffen haben, was ich so ehrlich gesagt hier im Norden von Dänemark nicht erwartet hätte: Gitte und Jan Lunde bewirtschaften das nördlichste Weingut Dänemarks.

Nygårdsminde Vingård gibt es seit 2010 und die beiden Weinbauern haben sich zum Ziel gesetzt, Weine in hoher Qualität zu erzeugen. Im Februar 2019 wurde die ökologische Anbauweise bestätigt.

Weintrauben
Wein wächst auch im Norden.

Wein – made in Denmark

Es ist kalt und ungemütlich, als mich Jan durch seine Weingärten führt. Unter den Rebstöcken, deren Zahl nun auf 2500 erhöht werden soll, liegt nackte Erde. Sie soll stets frei von Bewuchs bleiben, damit der Boden nicht durch verrottendes Gras verändert wird. Außerdem kann das tiefe Braun die gespeicherte Sonnenwärme wie eine Art Fußbodenheizung an die Rebstöcke abgeben. Die Rebsorten Solaris (weiß) und Rondo (rot) eignen sich zwar gut für den Anbau im Norden, doch bleiben Wind und Wetter die größten Herausforderungen. Es müssen kostspielige Schutzhecken und Einfassungen um das 1,2 Hektar große Anbaugebiet gezogen werden.

Weinanbau in Dänemark Weingut
Der Weingarten braucht Schutz vor Wind und Wetter.

Ich erkenne viel Handarbeit und frage, ob sich das Gut überhaupt schon tragen kann. Jan lächelt mich an und meint, in jeder Flasche stecke viel Herzblut und noch sei das Ganze ein Hobby, das sowohl Geld koste als auch viel Arbeit mache. Zum Winterschnitt Anfang März bekamen er und seine Frau allerdings Unterstützung von vielen Helfern in jedem Alter. Wenn das Jahr wieder so gut wird wie das vergangene, dann dürfen die Weinbauern sich auf hohe Erträge freuen und wir uns auf viel Wein made in Dänemark.

Weingut Dänemark Nordjütland
Hier mag man gerne Wein verkosten!

Der König des Rosé

Wir schlendern durch die Reihen und Jan, der sich selbst schmunzelnd als „König des Rosés“ bezeichnet, erklärt mir seine Produkte. Bei der Weinherstellung hat sich das Nygårdsminde Vingård auf Roséwein spezialisiert und bald darf nicht nur ich mich auf Roséportwein und moussierenden Rosé freuen.

Dann beginnt es mir kalt zu werden und ich nehme die Einladung ins Warme dankbar an. Das Haus ist genau so freundlich wie die Menschen, die darin leben.

Wein Nordjütland Dänemark
Nygårdsminde Vingård

Gitte führt mich durch helle, warme Räume mit fabelhafter Aussicht, die auch gebucht werden können. Weinverkostungen und -kauf sind möglich. Das Weingut ist in der Saison [Juli bis Oktober] sonntags zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet und kann in Gruppen besucht werden kann. Gitte spricht übrigens Deutsch.

Der beste Rosé Europas

Am Küchentresen wartet ein Tablett mit Wein auf uns. Ich bin neugierig geworden, wie Wein aus einer derart kalten und zugigen Ecke Dänemarks schmeckt.

Weingut Nordjütland Rosé
Nygårdsminde Rosé 2016

Die Farbe ist voll und der Geschmack rund. Der Wein ist trocken und hat eine unerwartete Weichheit, die mich erstaunt.

Leider sprengt der Preis einer Flasche dieses Liebhaberweins unseren Familiengeldbeutel, aber ich beschließe, den Preis als der Qualität angemessen zu betrachten. Er schmeckt hervorragend!

Das komme durch die lange Reife im Fass, erklärt mir Jan. Während des Weinfestivals in Brønderslev [31.5./1.6.2019] kann man übrigens probieren.

Ob ich denn noch ein Glas möchte, fragt mich Jan und schenkt umgehend nach.

Wie hätte ich dazu Nein sagen können?

Wein Dänemark Nordjütland
Der „beste Rosé Europas“.

Ich danke Gitte und Jan für ihre Zeit und ihre Gastfreundschaft. Der Besuch des Nygårdsminde Vingård hat Spaß gemacht und ich weiß nun, wo es den „besten Rosé von Europa“ (Zitat Jan) gibt:

direkt bei uns im Norden von Dänemark.

Zum Wohl,

Meermond Logo

Hinweis: Dieser Artikel ist unbeauftragt und ohne Bezahlung entstanden.

Mehr zu Nygårdsminde Vingård findest du unter https://nygaardsminde.dk

Tickets für das Weinfestival gibt es unter www.nordjyskvinfestival.dk.

Ein Glas des Nygårdsminde Vingård Weins wird 30kr kosten. Skål!


Pin it:

Wein aus Nordjütland Meermond Pinterest

Teilen:

Kommentar verfassen

11 Kommentare

  • Antworten
    Regionale Produkte in Nordjütland - Hofläden und regionale Spezialitäten
    3. Juli 2021 at 17:19

    […] Wein: Kaum zu glauben, aber in Nordjütland gibt es Weingüter, die herrliche Tropfen keltern. Wir haben das Weingut Nygårdsminde ➡ bereits besucht und waren beeindruckt. […]

  • Antworten
    Auswandern nach Dänemark - so leben wir! - Meermond
    13. Mai 2021 at 12:45

    […] unbekannten Orte, die den Charme unseres Zuhauses auszeichnen. Wusstest du, dass es bei uns ➡ ein Weingut gibt, das ausgezeichnete Tröpfchen erzeugt und inzwischen zum Golfspiel einlädt? Wusstest du, […]

  • Antworten
    Gitte Lunde Andresen
    31. März 2019 at 13:33

    Kære Marion!
    Tak for jeres besøg og tusind tak for den flotte omtale, som vi er meget glade for. Det var meget hyggeligt at møde din søde familie. Heldigvis bor I i nærheden, så vi håber, at se jer igen.
    Mange hilsner Gitte og Jan Lunde

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    22. März 2019 at 21:09

    Wie interessant! Und dann Rosé, mein Lieblingswein, da müssen wir hin! Vielleicht kann ich meinen Mann zu dem Weinfestival überreden … 😉

  • Antworten
    jutta weiß
    22. März 2019 at 12:21

    Ein toller Beitrag. Danke. Ich hatte schon kurz mit Alexander geschrieben und er meinte, das Gut liegt ganz in Eurer Nähe. Da werden wir auch mal hinfahren wenn wir dort sind. Der Preis einer Fladche schreckt nicht wirklich ab wenn der Wein so gut ust wie Du sagst.

    • Antworten
      Meermond
      22. März 2019 at 12:28

      Der Wein ist teuer, aber ist wirklich sehr gut. Und genau das ist es ja, was mich so überrascht hat! Irgendwie habe ich wohl essigsaures Gebräu erwartet. Ist ja dauernd kalt und eher ungemütlich. Getrunken habe ich einen ausgewogen, sehr weichen Rosé. Mist, dass das Glas so schnell leer war! ?