Search
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Leben in Dänemark

    Dänemark brennt – Sankt Hans

    Am 23. Juni wabert ein stinkender Nebel über die Weiten Dänemarks. Überall brennen Feuer – viele! – und überall feiern Menschen die Sommersonnwende. An diesem Abend wird auch das Böse verbrannt: eine Hexe auf den…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwölf Monate – durch's Jahr gelaufen (5)
    25. Juni 2017
    Dänische Pizza
    23. September 2017
    Meermonds Forschungsbericht ;-)
    22. August 2017
  • Traditionen

    Dänische Eigenheiten – das Zimtbad

    Wer in Dänemark 25 Jahre alt wird und noch immer unverheiratet ist, der wird mit Zimt überschüttet und „kanelsvend“ [Zimtbursche] oder „kanelmø“ [Zimtjungfer] genannt. Diese dänische Gepflogenheit ist eine Weiterentwicklung des Brauchs, zum 30. Geburtstag…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    So geht dänische Weekendhygge im Herbst
    5. September 2019
    Wohnen in Dänemark – was ist "typisch dänisch"?
    19. März 2017
    Schule und Hygge – geht das?
    16. November 2018
  • Essen,  Leben in Dänemark

    Dinge, die Sie in Dänemark mal probieren sollten – 2

    An Silvester und Neujahr pflegen die Dänen einen sogenannten „kransekage“ zu essen. Und weil wir generell den Gepflogenheiten unserer Wahlheimat nicht abgeneigt sind, haben wir uns auch einen gekauft und uns schon sehr darauf gefreut:…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Die weltbeste Kirsebærsauce für Risalamande
    23. November 2018
    Valnøddelagkage vom Svinkløv Badehotel
    14. Mai 2020
    Weißer Gløgg – eine dänische Alternative zum klassischen Gløgg
    21. November 2023
Facebook Instagram
© 2025 Meermond - Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia
Back to top