Meermond
Nordjütland Reisen in Dänemark

Die weißen Badehäuser von Løkken

Kann man sich in eine Stadt verlieben? Ja, man kann. Manchmal sogar auf den ersten Blick. Løkken ist zum Beispiel so eine Stadt. Sie bezaubert einfach! Auf einer Düne thront das vermutlich bekannteste Ferienhaus Dänemarks, welches seinen wohlhabenden Gästen einen traumhaften Ausblick auf die wilde Nordsee erlaubt. Hinter den Dünen wirkt Løkken farbenfroh und heimelig. Bunker, Beachbar, Fischkutter, Saunafass, Surfschule, Fischhalle, Mole, Strand, Seezeichen … Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist erstaunlich lang für ein Städtchen, das gerade einmal etwa 1600 Einwohner hat.

Das berühmte Ferienhaus Blånæs in Løkken

Am bekanntesten aber dürften wohl die kleinen, weißen Badehäuschen am Strand sein. Wenn sie auftauchen, ist der Sommer nicht mehr weit.

Den hvide by – die weiße Stadt

Am Strand von Løkken reihen sich jedes Jahr von Mai bis Oktober insgesamt 485 Badehäuser aneinander. Was niedlich aussieht, ist sehr streng reglementiert: Die Häuser müssen aus Holz gebaut sein, jedes Jahr neu gestrichen werden und dürfen nicht größer als 9 Quadratmeter sein. Sie müssen weiß sein und ein Dach aus schwarzer Dachpappe haben. Es ist nicht erlaubt, sie zu vermieten. Es ist weder zulässig, darin zu übernachten, noch eine Toilette, Wasser oder Strom einzubauen. Und doch sind die Häuschen sehr begehrt. Das Recht, ein eigenes Badehaus aufzustellen, erhält man entweder durch Erbe oder durch sehr viel Glück. Die Warteliste bei der Kommune Hjørring ist lang und neue Anwärter werden derzeit abgewiesen.

Die Anfänge der Badehäuser liegen im ausgehenden 19. Jahrhundert. Mit der Eröffnung des Løkken Badehotels errichtete man gleichzeitig ein paar Häuschen am Strand, um den Gästen maximalen Komfort beim Umkleiden zu ermöglichen. In den 20ern des letzten Jahrhunderts begannen immer mehr Privatleute mit dem Bau solcher Hütten. Eine kleine, weiße Stadt entstand.

Den hvide by – die weiße Stadt

Das Meer rückt näher

Während der Strand südlich der Mole wachsen kann, ist nördlich davon sehr viel Sand verloren gegangen. Die weichen Dünengürtel sind scharfen Klippen gewichen und der Strand ist deutlich schmaler geworden. Die Sanddecke ist sehr dünn und die darunter liegende Lehmschicht zeigt sich leider immer wieder. Inzwischen wird dort regelmäßig Sand aufgefüllt, um dem Küstenschwund entgegenzuwirken. Man hofft, den Strand so erhalten zu können, dass die Fischerboote weiterhin an Land gezogen werden können.

Der Strand nördlich der Mole ist schmal geworden.
Fischerboot von Løkken
Die Fischerboote werden täglich an Land gezogen.

Leider geschieht es inzwischen immer öfter, dass die Badehäuser bei Stürmen beschädigt werden oder selbst baden gehen, wenn die Wellen bis an die Dünen schlagen. Anfang Juli standen die Badehäuser schon wieder im Meer.

Doch genau wie die zerstörte Strandbar wird auch die weiße Stadt immer wieder aufgebaut. Weil sie einfach zu Løkken dazugehört!

Strand von Løkken
Blick auf den Strand von Løkken

Løkken ist vielseitig

Der Strand von Løkken bietet vielen Künstlern Anregung. Das Licht ist dort ideal für Maler und Fotografen! Eines der meiner Lieblingsfotos knipste Alexander – natürlich – in Løkken:

Die kleine Stadt ist einladend. Sie zieht Touristen und auch Einheimische immer wieder an, wie Birgit vom Blog Stella, oh Stella vor ein paar Tagen wieder feststellen musste. Sie beschreibt das romantische Løkken und lässt in kleine Seitenstraßen blicken.

Ich persönlich bin richtig begeistert von Løkken. Es wirkt in vieler Hinsicht inspirierend auf mich.

Ein Strich – drei Farben

Tassen mit den Motiven der Serie „Ein Strich – drei Farben“ gehören zu den beliebtesten Artikeln in unserem Shop. Leider sind Emailletassen derzeit nicht lieferbar, aber demnächst wieder erhältlich.

Bis dahin trinken wir uns einfach an schönen Ausblicken satt. Wie wäre es damit?

Badehäuschen von Løkken
Badehäuschen

Herzlichst

Hier findest du weitere Ansichten und Einblicke:

Løkken im Winter

Sturmbilder aus Løkken

Die ehemalige Beachbar, die übrigens neu errichtet wird und schon wieder ein kleines bisschen wohnlich wirkt.

Løkken Beachbar auf einem Bunker
Eine neue Beachbar entsteht.
Løkken Beachbar
Der neue Ausblick
Teilen:

Kommentar verfassen

9 Kommentare

  • Antworten
    Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Løkken
    25. Juli 2021 at 23:47

    […] Wir haben unser Leben in Dänemark in Løkken begonnen. Bis heute fühlen wir uns mit der kleinen Stadt innig verbunden. Immer wieder zieht es uns in die kleine Fischerstadt an der Westküste. Kann man sich in eine Stadt verlieben? Ja, das kann man, wie du hier nachlesen kannst. […]

  • Antworten
    Løkken, Beachbar und alte Bunker - Meermond
    20. Oktober 2020 at 10:40

    […] Die weißen Badehäuser von Løkken […]

  • Antworten
    Furreby - das Geheimnis der anderen Seite von Løkken - Meermond
    20. Oktober 2020 at 10:37

    […] An einer neuen Beachbar wird aber schon wieder gebaut. Sie befindet sich etwas weiter nördlich davon und glänzt durch einen herrlichen Ausblick: https://meermond.de/badehaeuser-von-lokken/ […]

  • Antworten
    Zeig mir dein Zuhause! - Meermond
    28. August 2020 at 20:36

    […] führe meine Begleitung zuerst nach ➡ Løkken. Hier haben wir die ersten beiden Monate gewohnt, bevor wir in unser Eigenheim gezogen sind. Wir […]

  • Antworten
    Urlaub in der Jammerbucht - die besten Sehenswürdigkeiten - Meermond
    6. August 2020 at 19:32

    […] Wohnsitz hatten. Ich liebe Løkken und ich hoffe, hiermit zeigen zu können, warum das so ist: ➡ die weißen Badehäuschen und ➡ Furreby – das Geheimnis der anderen […]

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    27. Juli 2020 at 10:35

    Das Lieblingsfoto finde ich auch ganz toll mit dem dunklen, dramatischen Hintergrund … und deine Zeichnung, super!
    Danke für das Erwähnen meines Beitrags!

    • Antworten
      Meermond
      27. Juli 2020 at 22:50

      Ich danke dir sehr. Auch für deinen schönen Løkkenartikel. Ich finde ihn richtig schön ?

  • Antworten
    Christine
    27. Juli 2020 at 7:49

    Danke für Deinen Bericht.Ja, das macht Lust auf Lökken! Ich habe mir einen Herzenswunsch erfüllt und fahre im September an die Jammerbucht. Endlich werde ich mir dann auch Skagen ansehen und freue mich auf ein Wiedersehen mit dem Knude. Lökken ist natürlich auch auf der Liste!

    • Antworten
      Meermond
      27. Juli 2020 at 22:51

      Es freut mich, wenn ich Anderen Freude machen kann! Ich wünsche dir einen wunderschönen Septemberurlaub!