Rømø im Winter – Strand und Meer ohne Ende
“Nirgendwo sonst gibt es so breite Sandstrände wie auf Rømø”, freute sich eine Bekannte mit mir, als ich ihr von unseren Reiseplänen erzählte. Aber zu jenem Zeitpunkt interessierte ich mich eher weniger für breite Sandstrände, sondern…
Mein dreißigstes Montagsherz
Frau Waldspecht hatte die Idee zu den Montagsherzen, welche ich bei Frau Buchstabenmeer zum ersten Mal gesehen und für gut befunden habe. Das war vor ungefähr dreißig Wochen…die eine oder andere Woche habe ich nämlich schlichtweg…
Vier Füßchen auf einem großen Weg
Morgen früh geht es los: die „Menna“ haben ihren ersten Tag im neuen Kindergarten. Obwohl sie schon seit Januar in einer Tagesstätte untergebracht waren, verspüren die Kleinen eine gewisse Unsicherheit, wenn sie daran denken, dass…
Der Wursthaufen
Ich bin mir fast sicher, dass diese Überschrift für unheimlich viele Aufrufe sorgen wird. Aber es handelt sich nicht um eine pubertäre Lustigkeit, sondern um das, was wir heute gegessen haben! Vor unserer Auswanderung bestellten…
so sind wir nun mal
Zwei Frauen fallen sich nach sehr langer Zeit auf dem Flughafen in die Arme. Sie freuen sich sehr, sich wieder zu sehen. Die eine denkt sich: “ Oje, ist die alt geworden! “ Die andere…
Das Leben ist ein Flohmarkt! – das Ding
Er: „Brauchst du Geld oder hast du genug?“ Sie: „Ich geh doch bloß mal gucken! Ich brauche eigentlich nichts!“ Raten Sie mal, was passierte? Richtig geraten. Die große rote Frau schleppte ein Riesending vom nahe…
Ein guter Tag für Zähne?
Es gibt viele Mitleser, die angesichts dieser Überschrift entsetzt aufstöhnen werden. Schon wieder ein Zahnartikel? Vorsicht, der wird lang! Ja, denn heute geht das Drama weiter. Freitag der 13. ist ein optimaler Tag für meinen…
Der Frühling weht sein blaues Band
Jeden Morgen, wenn die große rote Frau ihre Zwillinge in die Vuggestue bringt, singt sie mit ihnen jahreszeitlich passende Lieder. „Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder…“ ist zur Zeit (alte Rechtschreibung. Absicht!) der…
Notfall II
(veröffentlicht am Mittwoch, 17. September 2014) GsM begann heute früh seinen Intensivkurs an einer Sprachschule. Rotfrau fand derweil heraus, dass sie schon perfekt auf Dänisch nach einer Nummer von einem Arzt fragen kann, der leider…
Stück für Stück
(veröffentlicht am Freitag, 19. September 2014) Heute früh hat der wundervolle große schwarze Mann mit der Schule telefoniert. Dort erklärte man uns dann, dass der Preußenbayer vorerst auf eine spezielle Schule für Ausländer gehen soll,…
Meermond auf der Pirsch
(Veröffentlicht am Dienstag, 23. September 2014) Unser Ferienhaus ist 1912 gebaut worden. Man merkt es bedauerlicherweise in den eiskalten Nasszellen (Badezimmer wäre etwas übertrieben) ohne Heizung und Strom extrem, aber der Rest ist wundervoll. Ein…
Gyldendals Rettung
(veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2014) Endlich. Endlich muss die große rote Frau nicht mehr hirnlos blättern. Die letzten Tag habe ich geblättert, als ginge es um mein Leben. Ich glaube, es gibt keinen Menschen…
Wir staunen
(veröffentlicht am Freitag, 26. September 2014) Es gibt immer wieder Momente, in denen wir staunen. Die Dänen sind in vielen Dingen wie wir Deutschen. Aber sie sind auch in vielen Dingen so ganz anders. Die…
Wir staunen weiter
(veröffentlicht am Montag, 29. September 2014) Man lernt nie aus. Soviel ist anders in nur 1200 km Entfernung!Wenn man sein Auto ummelden will – na eigentlich MUSS man das innerhalb von 14 Tagen -, dann…
Papa arbejder igen
(veröffentlicht am Mittwoch, 1. Oktober 2014) GsM er på arbejde til klokken fem i dag. Men kun en dag. I morgen han skal kommer hjem klokken halv fire. Halv fire! Utrolig!