Search
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Gaffelkage
    dänische Kultur,  Essen

    Dänische Weihnachtsbäckerei: Gaffelkage

    Gibt es was Schöneres, als der Duft frischer Weihnachtsplätzchen im Haus? Wenn Zimt, Vanille, Zucker und Vorfreude in der Luft liegen, lächeln die Menschen wieder. Als könnte man Glück riechen, wird es unwichtig, dass es…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänisches Ostern: Gækkebreve und Leckeres
    2. April 2021
    So geht dänische Weekendhygge im Herbst
    5. September 2019
    Die Dänen und ihr Kaffee
    17. März 2021
  • typisch dänisches Ferienhaus in Dänemark
    dänische Kultur,  Essen

    Dänische Kultur: Was ist „typisch dänisch“? [2]

    Vor unserem Umzug wussten wir nur wenig über die dänische Kultur. Den gelebten Alltag und was alles damit zusammenhängt, also typisch dänisch ist, entdeckten wir erst hier im Land. Nachdem ich in einem ?ersten Beitrag…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänisches Ostern: Gækkebreve und Leckeres
    2. April 2021
    Die Dänen und ihr Kaffee
    17. März 2021
    Hasselback kartofler – ein dänischer Küchenklassiker
    7. Januar 2021
  • dänische Kultur,  Essen

    Dänisches Nationaldessert: Rødgrød med fløde

    Die Dänen finden es amüsant, wie wir Deutschen das berühmteste Dessert Dänemarks aussprechen. Jeder kennt die rote Beerengrütze mit Sahne, aber die wenigsten schaffen die korrekte Aussprache von rødgrød med fløde. Ich will es mal…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Alle Jahre wieder – dänische Ohrwürmer zur Weihnachtszeit
    11. Dezember 2018
    Satt, satter, sønderjysk kaffebord!
    27. Mai 2021
    typisch dänisches Ferienhaus in Dänemark
    Dänische Kultur: Was ist „typisch dänisch“? [2]
    13. November 2019
  • Wein Nordjütland Dänemark
    Essen,  Nordjütland

    Wein aus Nordjütland – mit Wind und Herzblut

    Schon oft bin ich an dem mondänen Gebäude vorbei gefahren. Wie ein kleines Schloss thront es über den weiten Feldern vor Brønderslev und scheint sich auf den ersten Blick etwas von meiner Welt abzugrenzen. Wer…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Stegt flæsk med persillesovs – das Nationalgericht von Dänemark
    23. März 2021
    Dänische Spezialität: Æblekage
    27. Oktober 2017
    Auf ein Butterbrot mit Frau Meermond
    7. März 2018
  • Essen

    Traditionelle Küche Dänemarks: melboller

    (enthält Werbung)Bei Oma hat es immer am besten geschmeckt und das wird auch immer so sein. Das behaupten Dänen mindestens genauso häufig wie wir Deutschen. Es gibt viele Speisen, die eine lange Tradition haben und…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Skandinavische Blaubeersuppe
    12. Juli 2020
    Øllebrød – Man muss es mal probiert haben!
    2. Oktober 2015
    Dänische Spezialität: Æblekage
    27. Oktober 2017
  • Essen

    Die weltbeste Kirsebærsauce für Risalamande

    Seit ich das dritte Türchen meines Adventskalenders geöffnet und die weihnachtlichste Risalamande Dänemarks vorgestellt habe, erreichen mich Anfragen zum Rezept der kirsebærsauce. Nun gut, dann geht es eben gleich heute weiter mit Tür vier von  4.…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wald mit vielen Blaubeersträuchern
    Blaubeeren und Preiselbeeren – so erkennst du sie
    1. Juli 2023
    schwedische Erdbeertorte mit Sahne und Erdbeeren
    Rezept für eine schwedische Jordgubbstårta – die perfekte Erdbeertorte zu Midsommar
    25. Juni 2023
    Norwegischer Blaubeerkuchen mit einer Kugel Vanilleeis auf einem Teller
    Smuldrepai med blåbær – ein norwegischer Blaubeerkuchen
    2. Juli 2023
  • dänische Kultur,  Essen

    Auf ein Butterbrot mit Frau Meermond

    Genau so würde ich meine Kolumne in einer Zeitung nennen, wenn ich denn bei einer schreiben würde. Sollte sich übrigens gerade zufällig ein interessierter Chefredakteur auf meinen Blog verirrt haben, so möge er mich gerne…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Husflid in Dänemark – wo Tradition und Moderne sich vereinen
    2. Februar 2021
    Dänische Gepflogenheiten: Abitur und Schulabschlussfeier
    30. Juni 2022
    Die Dänen und ihr Kaffee
    17. März 2021
  • Essen

    Sanddorn – Was mach‘ ich bloß mit dir?

    Hübsch ist er ja, der Sanddornstrauch! Die dunkelgrünen, schmalen Blätter glänzen herrlich in der Wildnis der Dünenlandschaft und die orangen Beeren schmücken die grünen Hügelketten wie bunte Perlen. Geht man allerdings näher an sie heran,…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänisches Nationaldessert: Rødgrød med fløde
    24. Juli 2019
    Die Dänen und ihr Kaffee
    17. März 2021
    Hirthals Spezialitäten Museum
    Nordjütländische Spezialität: Bjesk
    4. August 2017
  • Essen

    Dänische Spezialität: Æblekage

    Ich liebe Apfelkuchen!  Ich habe sehr viele Rezepte davon und könnte sicherlich jeden Sonntag einen anderen Kuchen backen – ein Jahr lang! Im November 2014 hatte ich den ersten, dänischen Æblekage meines Lebens. Ich war…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Norwegische Spezialität: tykklefser
    4. Januar 2023
    Das Rezept zum Jahreswechsel: dänischer kransekage
    29. Dezember 2021
    Stegt flæsk med persillesovs – das Nationalgericht von Dänemark
    23. März 2021
  • Hirthals Spezialitäten Museum
    Essen

    Nordjütländische Spezialität: Bjesk

    Immer, wenn es uns in den Gamle Kømandsgaard (hier geht es zum Beitrag) nach Tornby bei Hirtshals verschlägt, gönnen wir uns eine kleine Flasche Klitbjesk. Er schmeckt wild und rauh wie unsere Heimat. Hvad er…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Flødekartofler – sahnig, lecker und typisch dänisch
    12. Mai 2020
    Satt, satter, sønderjysk kaffebord!
    27. Mai 2021
    Gaffelkage
    Dänische Weihnachtsbäckerei: Gaffelkage
    21. November 2019
  • Essen,  Leben in Dänemark

    Und wieder etwas, was ich in Dänemark kein zweites Mal essen werde

    Jeden Mittwoch sehe ich den wunderbaren großen, schwarzen Mann erst um halb zehn wieder. Abends. Ich wünsche mir sehnlichst, dass wir die Sprachprüfung im Mai bestehen und der Abendschule dann endlich den Rücken kehren können.…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wald mit vielen Blaubeersträuchern
    Blaubeeren und Preiselbeeren – so erkennst du sie
    1. Juli 2023
    Lokal schmeckt einfach besser – Hofläden und Delikatessen Nordjütlands
    2. Juli 2021
    Risalamande – das weihnachtlichste Rezept Dänemarks
    22. Dezember 2023
  • Essen,  Leben in Dänemark

    Dinge, die Sie in Dänemark mal probieren sollten – 2

    An Silvester und Neujahr pflegen die Dänen einen sogenannten „kransekage“ zu essen. Und weil wir generell den Gepflogenheiten unserer Wahlheimat nicht abgeneigt sind, haben wir uns auch einen gekauft und uns schon sehr darauf gefreut:…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Das Rezept zum Jahreswechsel: dänischer kransekage
    29. Dezember 2021
    Dänische Spezialität: Æblekage
    27. Oktober 2017
    Guf selbstgemachtes Topping aus Dänemark
    GUF – So schmeckt Urlaub in Dänemark!
    27. August 2021
  • Essen

    Øllebrød – Man muss es mal probiert haben!

    Dann kann man erst sagen, ob man es mag oder nicht. Große Neugierde ließ mich gestern zu diesem Päckchen greifen: Da ich mir unter „Øllebrød“ überhaupt nichts vorstellen konnte und weil Süß in solchen Fällen…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Norwegische Spezialität: tykklefser
    4. Januar 2023
    Risalamande – das weihnachtlichste Rezept Dänemarks
    22. Dezember 2023
    Dänisches Nationaldessert: Rødgrød med fløde
    24. Juli 2019
  • Essen

    Dinge, die Sie in Dänemark mal probieren sollten!

    Dänemark hat in diesem Frühjahr sein Nationalgericht gewählt. Zur Auswahl standen raffinierte Köstlichkeiten einer soliden skandinavischen Küche. Und wissen Sie, welches Essen gewonnen hat? Stegt flæsk! Dazu wird Bauchspeck in dünnen Scheiben (bair.: a ganz…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänische Spezialität: Æblekage
    27. Oktober 2017
    Dänischer Gløgg – das beste Rezept der Welt
    10. November 2021
    Traditionelle Küche Dänemarks: melboller
    8. Februar 2019
123
Facebook Instagram
© 2025 Meermond - Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia
Back to top