Search
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Essen

    Risalamande – das weihnachtlichste Rezept Dänemarks

    Das dänische Weihnachtsessen wird in der Regel durch einen selbst gekochten Sahnemilchreis mit Mandeln gekrönt: Risalamande. Wir freuen uns schon in der Vorweihnachtszeit auf „julens mest traditionelle dessert„: das traditionellste Weihnachtsdessert Dänemarks. Die in den Supermärkten…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänische Zimtschnecken: kanelsnegle
    26. März 2021
    Dinge, die Sie in Dänemark mal probieren sollten – 2
    1. Januar 2016
    Die weltbeste Kirsebærsauce für Risalamande
    23. November 2018
  • Leben in Dänemark

    Ausländer sein – Dinge, die ich als Auswanderer in Dänemark lernte

    Wer auswandert, tut dies oft, um etwas Gewohntes zu verändern. Manche wiederum zieht es weiter, weil sie dem Ruf des Abenteuers oder dem Wunsch nach Lebensfreude folgen möchten. Auswandern ist toll – und schwer zugleich.…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwölf Monate – durch's Jahr gelaufen (3)
    30. April 2017
    Verwaltung – ein Drama in endlosen Akten
    13. Februar 2015
    Blæsevejr
    19. Dezember 2018
  • Am Strand brennt ein großes Sankt Hans Feuer in Dänemark
    dänische Kultur,  Traditionen

    Midsommer in Dänemark – Sankt Hans

    Schon bald ist es wieder soweit und Skandinavien freut sich auf die Sommersonnwende. In Dänemark wird das Fest zu midsommer Sankt Hans genannt. Am Vorabend des Johannistags, also am 23. Juni, laden viele Orte zum…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Hasselback kartofler – ein dänischer Küchenklassiker
    7. Januar 2021
    10 Merkmale, an denen du erkennst, dass du schon zu lange in Dänemark lebst
    21. Mai 2020
    Mittsommer in Dänemark
    19. Juni 2020
  • dänische Æbleskiver
    Essen

    Æbleskiver – das beste Rezept

    Es weihnachtet und in den dänischen Küchen duftet es im Moment besonders oft nach æbleskiver. Besonders im Advent werden die kleinen, fluffigen Kugeln besonders oft gegessen. Die dänische Weihnachtszeit fühlt sich einfach perfekt an, wenn…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Skandinavisch backen: Deziliter in Rezepten umrechnen
    5. Januar 2023
    Hvedeknopper – dänische Hefebrötchen mit Kardamom
    29. April 2021
    Valnøddelagkage vom Svinkløv Badehotel
    14. Mai 2020
  • Guf selbstgemachtes Topping aus Dänemark
    dänische Kultur,  Essen

    GUF – So schmeckt Urlaub in Dänemark!

    Guf – rosa, klebrig und süß. Man übersetzt es mit „Leckerei“ und angeblich soll es nach Erdbeere schmecken. Wie es aber wirklich schmeckt, kann keiner so genau sagen. Auf jeden Fall löst der Gedanke an…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Husflid in Dänemark – wo Tradition und Moderne sich vereinen
    2. Februar 2021
    Am Strand brennt ein großes Sankt Hans Feuer in Dänemark
    Midsommer in Dänemark – Sankt Hans
    9. Juni 2023
    Gaffelkage
    Dänische Weihnachtsbäckerei: Gaffelkage
    21. November 2019
  • Essen

    Hvedeknopper – dänische Hefebrötchen mit Kardamom

    Morgen ist store bededag in Dänemark und wir freuen uns auf ein langes Wochenende. Der dänische Buß- und Bettag findet immer am vierten Freitag nach Ostern statt und ist ein nationaler Feiertag. An diesem Wochenende…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wandern im Norden: Pack dein madpakke!
    5. Februar 2020
    Dänische Sommerschnecken
    29. Mai 2023
    So lebst du dänische Hygge: bål, snobrød og skumfiduser
    26. November 2020
  • Gaffelkage
    dänische Kultur,  Essen

    Dänische Weihnachtsbäckerei: Gaffelkage

    Gibt es was Schöneres, als der Duft frischer Weihnachtsplätzchen im Haus? Wenn Zimt, Vanille, Zucker und Vorfreude in der Luft liegen, lächeln die Menschen wieder. Als könnte man Glück riechen, wird es unwichtig, dass es…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Best 5 – Dänische Fun Facts
    4. Juni 2022
    Dänisches Ostern: Gækkebreve und Leckeres
    2. April 2021
    Dänischer Fasching – fastelavn und fastelavnsris
    14. Februar 2021
  • typisch dänisches Ferienhaus in Dänemark
    dänische Kultur,  Essen

    Dänische Kultur: Was ist „typisch dänisch“? [2]

    Vor unserem Umzug wussten wir nur wenig über die dänische Kultur. Den gelebten Alltag und was alles damit zusammenhängt, also typisch dänisch ist, entdeckten wir erst hier im Land. Nachdem ich in einem ?ersten Beitrag…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Typisch dänisch – Land und Leute: Poul Erik
    7. Mai 2021
    Auf ein Butterbrot mit Frau Meermond
    7. März 2018
    Nååååå! – die 10 witzigsten Redewendungen in der dänischen Sprache
    4. Januar 2021
  • dänische Kultur,  Essen

    Dänisches Nationaldessert: Rødgrød med fløde

    Die Dänen finden es amüsant, wie wir Deutschen das berühmteste Dessert Dänemarks aussprechen. Jeder kennt die rote Beerengrütze mit Sahne, aber die wenigsten schaffen die korrekte Aussprache von rødgrød med fløde. Ich will es mal…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Weihnachtsdekoration
    Dänische Weihnachtstradition Juleklip
    19. November 2019
    Typisch dänisch – Land und Leute: Poul Erik
    7. Mai 2021
    Wie du zum Dänen wirst
    17. November 2019
  • dänische Kultur,  Traditionen

    Bjesk – so machst du dir dein Souvenir aus Hirtshals selbst

    Weite Strände, Leuchttürme, Sanddorn und wilde Nordsee – genau das ist es, was viele Urlauber in den Norden von Dänemark lockt. Und genau das ist es auch, was sie bereits wieder vermissen, sobald sie die…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Satt, satter, sønderjysk kaffebord!
    27. Mai 2021
    Alle Jahre wieder – dänische Ohrwürmer zur Weihnachtszeit
    11. Dezember 2018
    Dänemarks ungeschriebene Gesetze
    11. Februar 2022
  • Essen

    Traditionelle Küche Dänemarks: melboller

    (enthält Werbung)Bei Oma hat es immer am besten geschmeckt und das wird auch immer so sein. Das behaupten Dänen mindestens genauso häufig wie wir Deutschen. Es gibt viele Speisen, die eine lange Tradition haben und…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Norwegischer Blaubeerkuchen mit einer Kugel Vanilleeis auf einem Teller
    Smuldrepai med blåbær – ein norwegischer Blaubeerkuchen
    2. Juli 2023
    Dinge, die Sie in Dänemark mal probieren sollten – 2
    1. Januar 2016
    Wald mit vielen Blaubeersträuchern
    Blaubeeren und Preiselbeeren – so erkennst du sie
    1. Juli 2023
  • Leben in Dänemark

    Meine Reise durch Skandinavien – Sauna, finnische Pfefferminzkartoffeln und ein Geheimtipp

    [„Werbung“ wegen Markennennung] Ich habe das Vergnügen, ein finnisches Ehepaar zu meinen Freunden zählen zu können. Von ihnen erfahre ich interessante Dinge über ein Land, das zwar in meiner Nachbarschaft liegt, das mir aber sehr…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn es Herbst wird in Dänemark
    6. Oktober 2018
    Zwei aus Dänemark
    Sie haben Po(d)st – Folge 7
    21. März 2021
    Als Rotfrau sich aufmachte, die Strandzwiebel zu entdecken
    11. Juli 2015
  • Leben in Dänemark

    Kulinarische Reise durch Skandinavien: der Hyggekuchen

    Essen ist großartig. Man füllt nicht nur seinen Magen, sondern oft auch die Seele damit. Durch Essen lernt man Land und Leute näher kennen. Sogar meine frühesten Erinnerungen an andere Länder sind mit Nahrung verbunden.…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Als Rotfrau sich aufmachte, die Strandzwiebel zu entdecken
    11. Juli 2015
    Zwölf Monate – durch´s Jahr gelaufen (4)
    28. Mai 2017
    Zwei aus Dänemark
    Sie haben Po(d)st – Folge 6
    7. März 2021
  • Traditionen

    Fællesspisning – Hygge der besonderen Art

    „Wir Dänen sind weltberühmt für unsere Hygge. Man fühlt sich geborgen und richtig wohl, wenn man zusammen mit Familie und Freunden essen kann…“ Mit diesen Worten leitet die Vereinigung gegen Einsamkeit in Dänemark  ihren Aufruf…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wikinger Dänemark Reisen Kinder
    Wikinger in Dänemark – Yxengaard
    7. März 2019
    Dänischer Fasching – fastelavn und fastelavnsris
    14. Februar 2021
    Wir haben einen dänischen Abiturienten!
    29. Juni 2022
  • dänische Kultur,  Essen

    Auf ein Butterbrot mit Frau Meermond

    Genau so würde ich meine Kolumne in einer Zeitung nennen, wenn ich denn bei einer schreiben würde. Sollte sich übrigens gerade zufällig ein interessierter Chefredakteur auf meinen Blog verirrt haben, so möge er mich gerne…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    10 Merkmale, an denen du erkennst, dass du schon zu lange in Dänemark lebst
    21. Mai 2020
    Valnøddelagkage vom Svinkløv Badehotel
    14. Mai 2020
    Gaffelkage
    Dänische Weihnachtsbäckerei: Gaffelkage
    21. November 2019
123
Facebook Instagram
© 2025 Meermond - Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia
Back to top